StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2011

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Wie man zu einem vergünstigten Eintritt kommt»

Phase 1: Freitag, den 11. Febr. 2011

Glücklich und zufrieden: Es ist toll, bereits am Freitag in der leeren Halle das Material abladen zu dürfen: Man wird durch niemanden behindert, nicht einmal durch die Eingangskontrolle... Oski Peter, der gleich um die Ecke wohnt, hat einmal mehr dabei geholfen, MERCI!

Kleines Bild links anlicken, dann in der Reihenfolge von oben nach unten, dann rechts kleine Bilder anklicken, die ins grosse Feld wechseln! Viel Spass...

Das Material wird transportiert und deponiert


Die Ankunft am Montagmorgen: Ringsherum Tohuwabohu


Phase 2: Erst mal die Grobarbeit!

Montag: Boden legen und Zelt aufstellen, dann...

Als ich am Montag nach 10 Uhr in die Halle kam, war mir der Eingang versperrt: Florian Walder hatte sich angemeldet, nachdem ich mein Auto ausgeladen und es zurück an die Tramstrasse gebracht hatte, stand er ebenfalls da, bereit zu helfen. Wir sind inzwischen ein eingespieltes Team und so spielte sich alles innerhalb gut dreier Stunden ab: Boden verlegen, Zelt aufstellen, Beleuchtungskörper montieren und das Material einbringen. Jederzeit können die Nachbarn auftauchen. Auf dem grössten Platz, dem Kawasaki-Stand, waren sie praktisch den ganzen Tag über mit ihrem Bodenbelag beschäftigt...

Die Beleuchtung brennt!


Auch beim Michelin-Stand geht's vorwärts...



Stand nimmt langsam Formen an... Bild anklicken!

Montagabend: Der Boden und das Zelt steht. Um uns herum geht es drunter und drüber - morgen kommt das Zelt die Wände verpasst und die Möblierung, am Mittwoch geht's dann an den Feinschliff. Mehr dazu: Klicke aufs Bild!

Dienstag, 15.2: 2.Transport b. (noch) gutem Wetter

Das Bild trügt: Zwar war nun fast alles, was wir brauchen auf dem Stand, auch die Waren, die wir verkaufen - aber die Zeit ging drauf, wenigstens diejenige von Sigrid, die sich an den mühsamen Zusammenbau eines Fertigmöbels machte, während dem ich Fahrschulunterreicht erteilte. Mit vereinten Kräften vervollständigten wir die Doktor-Arbeit: Wenigstens sieht es jetzt gut aus! Die Hauptarbeit, die Standdekoration im Einzelnen, steht also noch für Mittwoch bevor.

Mittwoch, 16.Febr. Letzter Aufbautag!

Heute standen Sigrid und Milly im Einsatz, um all die verschiedenen Dinge wie Bücher und Motomania-T-Shirts einzuordnen und anzuschreiben. Auch gab es viel zu putzen, bevor wir soweit waren.
Urs zusammen mit Florian brachte die Geräte wie Monitor und Laptop zum Laufen: Morgen sieht man, ob's passt. Dann waren ganz viele kleine Dinge zu ergänzen und vervollständigen: Schliesslich wurde es gegen 21 Uhr, bevor sie den Stand verliessen. Die FRauen hatten ihre Arbeit schon am frühen Nachmittag beendet.

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Endspurt: Bis am Abend muss alles stehen!


WIR SIND BEREIT !!!


Über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Was wir so alles verkaufen...»

zu den offiz. SWISS-MOTO-Bildern (Medienservice)

Erste Suzuki von 1953, die in der Schweiz steht

Klicke aufs Bild und Du landest auf einer Auswahl des SWISS-MOTO-Medienservice-Bildern!

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Eröffnungstag: Donnerstag, 17.2.2011»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang oder direkt zu SWISS-MOTO 2011