StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2006

Ein SUPER-Tag, teilweise etwas nass...

Um 18 Uhr trafen 10 Personen an der Tramstrasse 100 ein, die zur Waldegg starteten.
Arthur zog mit seinem «Saubanner-Züglein» (zu dritt nur!) über den Zimmerberg, nach Oberiberg und von dort über die Ibergeregg. Er traf als erster ein in der Schwammhöchi, der mit seiner Gruppe über den Pragelpass gefahren war.
Kurz darauf traf Urs zu viert ein: Sigrid war in Uznach zur Gruppe gestossen. Ab Ziegelbrücke waren die Strassen nass.
«Stürmi» und Alain bildeten 2 Gruppen auf der Waldegg, schliesslich, weil sich ein paar das Regenkombi überstreiften, waren es 3 Grüppchen... - sie trafen nach und nach ein grad kurz vor dem Eindunkeln!

Start um 18 Uhr an der Tramstrasse


Drei Tourguides buhlen um ihre Gefolgschaft... Auf dem Parkplatz in Uitikon-Waldegg warteten noch 6 weitere Personen.

Start um 18 Uhr an der Tramstrasse 100

Immer am Rande der dunklen Wolken...

Der Weg der um 19.15 Uhr Gestarteten führte über die Autobahn nach Volketswil, wo es über viele kleine Strässchen nach Rüti und später nach Uznach ging. Dort erwartete uns Sigrid und zu viert, zwei auf «lauten» Harleys, zogen wir zügig in Richtung Zigerschlitz. Die Fahrt von Riedern zum Klöntal und dann weiter den Wald hoch in die Schwammhöchi war einmal mehr «zum geniessen» - trotz teilweise nasser Strasse! Kommentar Urs: Denn bruchts am wenigste Benzin, jetz wo's so tüür isch!)

Start um 19 Uhr mit Urs, zu dritt bzw. viert



In der Schwammhöchi wurden wir von Dietmar und Tony willkommen geheissen. Sie hatten sich früh am Nachmittag auf diese Tour gemacht und einen guten Znacht genossen. Sie waren grad bereit zum Aufbrechen, als wir eintrafen. Im Hintergrund die weich angestrahlten Berge von der Abendsonne, tief unten der See: Es ist so ein schönes Plätzchen!!!

Zu Gast im Rest. Schwammhöchi

Fahrt über den Pargel - trotz Sonntag-Fahrverbot?!

Tipp: Den Pragel-Pass von der Muothatal-Seite anfahren. Die Strecke, die mit einem Fahrverbot belegt ist, misst gerade mal 900 Meter. Wer den Motorradmotor abstellt, den Gang rausnimmt und den Töff schiebt (200 Meter ebenaus, danach 700 Meter bergab), ist ein Fussgänger. Für sie gilt das «Fahrverbot» nicht. So kommt man in den Genuss einer praktisch leeren Passstrasse!!!

Weitere Informationen über den Pfeil oben rechts «Weiter»

Zurück zu «DO-Ausfahrten 2006», oder zurück zu «NEWS&Aktuelles»

«TOP»: Zurück zum Seitenanfang