StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2013

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 13.Juni - Altruodisegg, Küssnacht a.R.»

Noch bei Hitze trafen 10 Teilnehmer ein, wurden auf dem Weg zum Irchel von starken Windböen gebeutelt, aber kamen fast ohne Regen wieder trocken nach Hause: Einmal mehr verbrachten wir einen friedlichen Abend in heiterer Runde bei einem feinen Nachtessen im «Wyberg» in Teufen.

Erster Bericht (noch in Arbeit)

Es war der Übergangstag von der Hitzewelle mit Temperaturen von nahezu 35 Grad zu einer Abkühlung nachts von 15 Grad. Es waren Gewitter angesagt, aber sie waren nicht genau zu berechnen. Ein Ausfahrt also, wo um 19 Uhr an der Tramstrasse ein Entrscheid getroffen wird, wo es hingeht. Renato hatte den Wetterradar studiert und meinte, dasss wir im Norden die wenigsten Regenfälle erwarten dürfte.



So starteten wir in zwei Gruppen: Arthur fuhr zum Irchel über allerlei kleinste Strässchen. Ich musste mit meiner 4er-Gruppe erst zum Strassenverkehrsamt in Winterthur fahren, wo noch Regula zu unserer Gruppe stiess. Von dort ging es erst auf der «Stein am Rhein-Route» nach Gütighausen, über die Thur und nach Ossingen. Dann fuhren wir in Richtung Rheinfall um dort über Rheinau-Flaach, Berg am Irchel und die Irchelroute auf den vielen Kurven das Ziel zu erreichen, wo wir etwa um 10 vor 9 Uhr eintrafen.



Erster Bericht (noch in Arbeit)

Die Fahrt selbst war von starken Windböen, erst im Rücken, dann frontal spürbar. Kurz vor Flaach fielen die allerersten Regentropfen und bei leicht feuchter Strasse erreichten wir Teufen.
Auf dem Rückweg regnete es eingangs Schöneich-Tunnel und auf meiner Route über den Hauptbahnhof nach Thalwil regnete es, aber nicht sehr stark. Einmal mehr - Schwein gehabt!

Bilder von der Besammlung an der Tramstrasse



Am Ziel angekommen, stehen die Töffs der Gruppe von Arthur bereits parkiert. Während Renato sich gleich auf den noch hellen Heimweg begab (er durfte meine GoldWing pilotieren!), gehen wir übrigen in den Gästeraum, wo der bestellte Tisch bereits gedeckt und halb besetzt ist. 
Es ist eine angenehme, unverkrampfte Athmosphäre und wir konnten den ganzen Abend bei einem guten Znacht viel lachen. Einmal mehr floss viel von unserem Leib-Getränk: Möhl «alkoholfrei» Gegen 22.30 Uhr brachen wir auf und knapp nach 23.00 Uhr traf ich leicht nass zuhause ein.  



Zurück zur AKTUELLEN DO-AUSFAHRT







Ausschreibung vom 20. Juni 2013

Nach Wetterglück am letzten Donnerstag kommen die Gewitter in dieser Woche bereits untertags: Eine typische Situation für «ad hoc»-Entscheide! Es wird also nur einen Treffpunkt an der vTramstrasse 100 geben und wir schauen zum Himmel und fahren je nach Wetterlage eine kürzere oder längere Tour mit einer garantiert kurzen Rückfahrt.

5-Tages-Prognose Radio SRF Meteo Schweiz



Ausschreibung für die kommende DO-Ausfahrt

Wir starten an der Tramstrasse um 19 Uhr. Je nach Anzahl der Teilnehmer und Tourguides formieren wir die Gruppen. Wir starten auch bei Regen, dann gibts halt eine Regenausfahrt. Ziel wird ein Restaurant sein in der näheren Umgebung, dass man nicht mehr als 20-30 Minuten Rückfahrzeit haben wird.

Unser Ziel: «Wirtshus zum Wyberg», Teufen


Vergangene Besuche im Rest. Wyberg

Die letzten Ausflüge ins Wirtshus Wyberg in Teufen: Am 18.April 2013, am 13.Sept. 2012, sowie am 15. Sept. und 7. Juli 2011 und vom 20. Mai und 16. Sept. 2010

Grüsse von der grossen Reise nach Peking

Walter ist unterwegs mit Four-Wheelern, auf dem Landweg von der Schweiz nach Peking. Immer, wenn ich etwas von ihm höre, werde ich an dieser Stelle berichten! 
E-Mail vom 12.Juni: Lieber Urs

wir sind mitten in der Taklamaka Wüste, nördlich von Tibet. Es sind immer noch fast 5000 Km bis zu unserem Ziel Peking. So sieht meine chinesischer Führerschein aus und ein Gruppenbild bei KM 2013. Sitzend links Elinor Von Kaufungen ex Miss Tagesschau SRF.

Gruss

Walter  


Zurück zur AKTUELLEN DO-AUSFAHRT



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 13.Juni - Altruodisegg, Küssnacht a.R.»

Zurück zu DO-Ausfahrten, Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang