StartseitePrüfungFahrschüler-Portraits

E-Mail vom Mi 10.07.2014 09:18

Thomas schrieb mir ein E-Mail, nachdem er einen Unfall erlitt!



Die Schäden am Auto und der Platz, wo das Motor zu liegen kommt am Schluss des Unfalls, lassen auf einen erheblichen «Impact» schliessen: Die Kraft, die auf den Töff und seinen Fahrer ausging, muss ziemlich gross gewesen sein! 


Meine Antwort an Thomas Sch.

Hoi Thomas

Ja, das ist heftig: So wie die Schäden am Auto sind, muss es echt schnell gewesen sein. Ein Teil meines Unterrichts ist, immer wieder dem Schüler zu sagen, dass er beim (harten) Bremsen bei einer Ampel in den Rückspiegel schauen soll, ob es dem hinteren Fahrer auch reicht, zu bremsen und allenfalls weiterzufahren, wenn der Hintermann zu nahe aufgeschlossen hat. Dazu gehört das Abchecken des Abstandes, wenn die Ampel auf „alt-grün“ (so nennen es die Fachleute, wenn die Ampel schon längere Zeit auf Grün steht und es abzusehen ist, dass sie bald wechseln wird!) steht, den der Hintermann einhält und dies in die Entscheidung „bremsen“ oder „nicht bremsen“ einzubeziehen.
Ich weiss, auch ich bin nicht immer präsent in einer solchen Standard-Situation, aber das in den Rückspiegel schauen ist bei mir automatisiert. Vielleicht hätte dies geholfen, Deinen Unfall zu verhindern.
So hoffe ich, dass sich Deine Schmerzen bald wieder legen und keine bleibenden Schäden bleiben.

Wahrscheinlich wirst Du ja jetzt nach einem neuen Töff Ausschau halten müssen, da sich die Reparatur bei einer solch alten Maschine in der Regel nicht rechnet.

Gute Besserung und lieben Gruss

Urs

Zurück zum Ausgangspunkt hier

Zurück zu Fahrschüler-Portraits

Zurück zu Links zu den kürzlich veröffentlichten Bildern

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»