StartseitePrüfungFahrschüler-Portraits

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Hadrien - der Unermüdliche wird belohnt!»

Neuigkeiten von Gene: Bei einem Kongress in Neuseeland kam er - erstmalig! - zum Endurofahren. Mehr dazu klicke aufs Bild!

Die geschrottete BMW landete bei MotoFuchs: Der Versicherungsinspektor analysierte einen Totalschaden - damit konnte die Vollkakso-Versicherung der Töff auszahlen und ich staunte nicht schlecht, als mir bereits am folgenden Freitag ein überglücklicher Gene «sein neues Baby» vorführte! Er konnte bei Arrigoni eine neuere Maschine mit wenig Aufpreis abholen. Er kreierte einen neuen Begriff: Kurventechnik-Kurs 2 plus - was das heissen soll? Na, einen KT2 plus einen NEUEN Töff! Somit nahm die ganze Geschichte ein glückliches Ende! 


Hier wreckte er sein «Baby» auf dem Weg in den KT2

Glück im Unglück - es hätte auch ganz anders rauskommen können: Er verirrte sich auf dem Weg nach Knonau, bemerkte seinen Irrtum und drehte. Dann ging er offenbar etwas zu forsch zur Sache, denn in dieser Kurve war er dann eindeutig zu schnell. Mehr zu diesem Unfall "mit Happy-End", klicke auf obiges Bild und Du landest auf der entsprechenden Seite!

Prüfung geschafft - und das in nur 104 Tagen!


Mein Motto: Sag niemals nie...

Es gibt nichts, das es nicht gibt: Als ich von Gene, einem russischstämmigen Wissenschafter, der seit 4 Jahren hier in Zürich arbeitet und in Kürze nach Paris umziehen wird, hörte, dass er vor diesem Umzug «noch schnell» die grosse Prüfung machen möchte, dann machte ich ihm nicht allzu grosse Hoffnung, dies auch wirklich zu erreichen...

Schl.-Nr. 804: 2.11.2011 Prüfung positiv


Start erst auf der 125er-Fahrschulmaschine

Da gerade eine Fahrschülerin kurzfristig abgesagt hatte, konnte er gleich in die Bresche springen und so kam es zu unserem ersten Kontakt: Da er sehr gross ist, mochte ich ihm nicht die CM 125 als erste Maschine zumuten und deshalb forderte ich ihn gleich auf der relativ «grossen» Varadero 125. Mit den Rollübungen in der Frohburgstrasse starteten wir recht gut und an der Luegislandstrasse auf dem Parkplatz des Schwimmbades verlangte ich erste Langsamfahr- und Slalom-Übungen. Der Einstieg war mal nicht schlecht und bald trafen wir uns zur zweiten Doppellektion, wo er, um die Kupplung abzukühlen, in der Kreisfahrt erste Schräglagenübungen absolvieren durfte. Da er gleich recht flott zur Sache ging, überzeugte ich ihn, mit der kleinen Maschine gleich mit dem ersten Grundkurs zu starten um allenfalls später, bei gutem Fortschritt auf die grössere Maschine umzusteigen. Dass er den A1-Ausweis noch schaffen könnte, das war zu diesem Zeitpunkt klar - alles andere stand noch in den Sternen!

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Überzeugt hat mich Gene dank seinem Einsatz: Es gab praktisch keinen Tag, an dem er nicht auf der kleinen Varadero üben kam. Bald beklagte er sich, dass ihm die Übungsfahrten langsam langweilig würden. Inzwischen hatte er den Teil 1 und 2 des Grundkurses auf der kleinen Maschine absolviert und mit mir die Basis für gute Fahrzeugbedienung, Blicktechnik und Fahrtechnik gelegt. Ich forderte ihn - er forderte mich und so kam es dazu, dass ich ihn erst mit der Varadero, dann alsbald mit der grösseren Maschine, der Transalp auf meiner Zürichbergtour plagte. Da er bereits einige Male mit der kleinen MAschine dort geübt hatte, gelang es ihm praktisch auf Anhieb, nach einer ersten Doppellektion in Wallisellen auch am Zürichberg zu bestehen. Der Weg war also frei zur nächsten Station: Kurventechnik-Kurs!

Den ersten Teil des Grundkurses absolvierte Gene auf meine Empfehlung hin mit der kleinen Varadero: Damit hatte er die Möglichkeit, in aller Sicherheit den Kurs ohne Selbstgefährdung zu absolvieren. Da er clever war, folgte er meinen Anweisungen: Schliesslich war ich derjenige, der die nötige Erfahrung mitbrachte, dies beurteilen zu können. Entsprechend machte er dann auch grosse Fortschritte!

Bilder vom ersten Teil Grundkurses


Bilder vom zweiten Teil Grundkurses


Bilder vom ersten Kurventechnik-Kurs 1


Bilder vom zweiten Kurventechnik-Kurs 1



Zurück zu Fahrschüler-Portraits

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Klicke unt.stehenden Balken zurück zu «Das Neuste»



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Hadrien - der Unermüdliche wird belohnt!»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang