StartseitePrüfungTöff-Händler-Infos

Über Pfeil oben links «Zurück» zu «Neue Kat. A-Regeln ab 1.Jan. 2021»

Die Geschichte von «Richi»

Im Moment (März 2020) läuft wieder mal eine witzige GALAXUS-Werbung in den Werbeblöcken.   Die aktuelle Werbung von GALAXUS, staring «Richi» in der Nebenrolle 


Ein Projekt, das schon lange im Kopf war ...

Kurzfassung: Oft erzähle ich meinen Schülern Geschichten aus meiner Berufserfahrung - aufgrund Erlebnisberichten von Hans Funk, dem Ballonfahrer, die mich regelmässig erreichten und spannend zu lesen waren, fragte ich ihn an, ob er nichts dagegen hätte, wenn ich seinem Beispiel folgen würde mit Töff-Geschichten! Er wünschte mir dazu viel Erfolg, merci Hans

Gute Ideen kopieren!

Als ich begann, Töff-Fahrlehrer zu werden (erste Anfänge 1978), besuchte ich alle Möglichkeiten im In- und Ausland, um möglichst viel Know-how zusammenzutragen und die besten Punkte daraus zu nehmen. Es ist nicht falsch, Dinge zu kopieren, womit andere schon gute Erfahrungen gemacht haben. Man kann immer dazulernen …

Vom Ballonfahrer Hans Funk abgeschaut

Hans Funk, Ballonfahrer, seit fast 30 Jahren sicher und unfallfrei, versandte seit 2011 regelmässig seine Geschichten, die die Leute natürlich animieren sollten, bei ihm Ballon zu fahren. Ich selbst habe keine Lust, ich liebe es schnell, nicht langsam! Aber seine Geschichten las ich immer sehr gern, sie waren spannend und gaben neue Eindrücke von anderen Sparten. Es muss bei mir nicht immer ein Motorrad sein …

Ein Müsterchen von ihm aus neuerer Zeit

Als PDF zum Runterladen

Mein Projekt: Töffler mit Geschichten versorgen

Nun plane ich, auch ab und zu Geschichten aus meinem Töff-Alltag (als Töff-Fahrer genauso wie als Töff-Fahrlehrer) zu versenden, die sich irgendwann in meinem Leben zugetragen haben. Es sind darunter einfach lustige Begebenheiten, was sich im Alltag eines Fahrlehrers so abspielen kann, aber es sind auch wirklich teilweise Geschichten, die das Leben schrieb!
Mein Leben ist wirklich ein Töffler-Leben, das mit 18 Jahren begann und mit meiner ersten GoldWing im Alter von 22 Jahren den Fortgang nahm. Dass ich mein Hobby zum Beruf machen durfte und dabei das Hobby nicht draufgegangen ist, empfinde ich als Privileg, das leider nicht allen Menschen beschieden ist: Ich bin sehr, sehr dankbar dafür!
Ich bin glücklich, ein Teil der Schweizer Töff-Familie zu sein. Erstmals zur Familie zu gehören, empfand ich als Fahrer der Yamaha-MBK-Scooter-Trophy, als wir bei der Meisterehrung von Hostettler eingeladen wurden. Dieses Glück, teilhaben zu dürfen mit allen anderen engagierten Töfflern wünsche ich allen, die irgendeinen Job in der Töffbranche antreten. Ein Getriebe kann nur funktionieren, wenn alle Räder ineinandergreifen, und das sind die kleinen (z.B. Töffmechs) wie die grossen Räder (z.B. die Hersteller und Importeure)! Auch ein paar Fahrlehrer gehören dazu.

... in unregelmässigen Abständen ...

Ich werde, erstmals mit dem E-Mail-Versand vom 24.Mai 2019, in unregelmässigen Abständen Leute aus der Töff-Branche mit enprechenden Informationen und Geschichten versorgen.

Mein Projekt: Töffler mit Geschichten versorgen

Die erste Geschichte hat einen Hintergrund: Immer im Winterhalbjahr gehe ich anstelle der DO-Ausfahrten in die Sauna zum Sauna-Peter. Von ihm hatte ich auch den leckeren Eis-Tee, den ich meiner Kundschaft anlässlich der Weihnachtseinladung von 2013 servierte. Da erzählte ich diese Geschichte auf meiner Homepage und machte auf die Sauna von Peter aufmerksam: Sie ist klein, familiär, gemischt und könnte dringend noch neue Kunden gebrauchen. Peter ist ebenfalls ein begnadeter Masseur.
Mein Leben ist wirklich ein Töffler-Leben, das mit 18 Jahren begann und mit meiner ersten GoldWing im Alter von 22 Jahren den Fortgang nahm. Dass ich mein Hobby zum Beruf machen durfte und dabei das Hobby nicht draufgegangen ist, empfinde ich als Privileg, das leider nicht allen Menschen beschieden ist: Ich bin sehr, sehr dankbar dafür!
Ich bin glücklich, ein Teil der Schweizer Töff-Familie zu sein. Erstmals zur Familie zu gehören, empfand ich als Fahrer der Yamaha-MBK-Scooter-Trophy, als wir bei der Meisterehrung von Hostettler eingeladen wurden. Dieses Glück, teilhaben zu dürfen mit allen anderen engagierten Töfflern wünsche ich allen, die irgendeinen Job in der Töffbranche antreten. Ein Getriebe kann nur funktionieren, wenn alle Räder ineinandergreifen, und das sind die kleinen (z.B. Töffmechs) wie die grossen Räder (z.B. die Hersteller und Importeure)! Auch ein paar Fahrlehrer gehören dazu.

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Ein weiteres Müsterli auf meiner Homepage



... noch ein Müsterli auf meiner Homepage



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu Töff-Händler-Infos

Über Pfeil oben links «Zurück» zu «Kat. A1 125 Kubik NEU für 16jährige NeulenkerInnen»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang