StartseitePrüfungFahrlehrer-Infos

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Radar für schnelle Fahrer - es geht auch anders!»

Einhalten der Höchstgeschw. allererste Priorität

In der Schweiz geniesst das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit allererste Priorität! Was für ein «Feuerwerk» die Stadtpolizei momentan veranstaltet, ist unbeschreiblich! Auf meinem Arbeitsweg entdecke ich fast täglich neu eingerichtete Rotlicht- und Geschwindigkeitskameras, ganz abgesehen von den vielen mobilen Kästen, die überall auftauchen, auch in der Landschaft!

Beispiel auf dem Gemeindegebiet Wallisellen

Riesig breite Strasse, rechts und links Radstreifen, rechts und links Trottoirs, keine parkierte Autos, die die Sicht verdecken, weit und breit kein Fussgängerstreifen - das ist die ideale Stelle, schön integriert in graue Müllcontainer der Radarkasten! Tagsüber, bei viel Verkehr wird hier bestimmt nicht zu schnell gefahren. Also beschränkt es sich auf die verkehrsarmen Tageszeiten und natürlich in der Nacht ... Nicht herausgefunden: Misst er auch die talwärtsfahrenden Fahrzeuge, denn die sehen gar nichts von dem weit entfernten Kasten auf der linken Strassenseite!



Alte Winterthurerstrasse dorfeinwärts, bergauf



Wo sind hier Gefahren auszumachen?

In der ganzen Umgebung hat es weder einen Schulweg, noch einen Kindergarten, noch eine Haltestelle von öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Stelle ist offensichtlich eine gute Einnahmequelle!

Über Pfeil oben links «Zurück» zu «Radargeräte wohin man schaut: Staat macht Kasse»

Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Radar für schnelle Fahrer - es geht auch anders!»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang