StartseitePrüfungFahrlehrer-Infos

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Kat. A1 125 Kubik NEU für 16jährige NeulenkerInnen»

Zum ganzen Text: Aufs Bild klicken!




«Klick»e auf obiges Bild und Du landest auf der SPEZIAL-Seite!   «Klick»e auf obiges Bild zum PDF [244 KB] -Download!  


Auszug aus der «Schülerzeitung 2020»

Die «Schülerzeitung» für das Jahr 2020 als PDF [3'459 KB] -Download 



«
Click » here for the English version

Zusammenzug aus meiner «Schülerzeitung 2020»






Link zur Extra-Seite «125er für 16-Jährige»



«Der EU angepasst», das ist jeweils die Begründung

Brüssel gibt Richtlinien raus mit dem Ziel, dass die europäischen Staaten ungefähr gleiche Regeln haben. Das gilt auch für die Führerausweise. Nur die Richtlinien werden von jedem Land nach eigenem Gusto umgesetzt, das einzige Land, das die Regeln per se übernimmt, ist das Nicht-Eu-Land Schweiz!

Artikel [3'240 KB] dazu auf Seite 2 meiner Schülerzeitung 2016

Motorrad-Kategorien nach dem 1.1.2021

Kategorie   Mindestalter   Hubraum/ Geschwindigkeit   PGS (obligat. Gruppenunterricht) 
NEU: A1 Kleinmotorrad   15 Jahre  50 Kubik, maximal 45 km/h  12* Stunden 
Kat. A1  NEU: 16 Jahre  maximal 125 Kubik,
maximal 11 kW (15 PS) 
12 Stunden 
Kat. A beschränkt  mind. 18 Jahre  über 125 Kubik,
maximal 35 kW (49 PS) 
**12 Stunden 
Kat. A unbeschränkt  nach 2 Jahren Fahrpraxis Kat. A beschränkt  über 35 kW (ab 49 PS und mehr)  keine PGS notwendig 
*) die PGS AM ist gültig für alle weiteren Motorrad-Kategorien  **) nur für Direkt-Einsteiger in die Motorradkategorie A    Die Kat. AM berechtigt ab 16 Jahren für die Kat. A1 ohne Geschwindigkeits-Begrenzung 


Grundsätzliches bei den Änderungen

Die absolvierte PGS (Praktische Grundschulung für Motorradfahrer) ist unbeschränkt gültig. Wer also diese Schulung mit 15 Jahren absolviert, kann danach mit 16 Jahren Motorräder und -roller mit 125 Kubik (max. Leistung 11 kW) fahren und mit 18 Jahren Motorräder- und Motorroller der Kat. A beschränkt, ohne dass er je eine Prüfung zu machen braucht. Pro Kategorie können weiterhin Lernfahrausweise gelöst werden, die jeweils 16 Monate gültig sind. Lernfahrer dürfen nur Passagiere auf dem Soziussitz mitführen, die selbst im Besitz des entsprechenden Führerausweis sind und Lernfahrten dürfen nur auf dem Hoheitsgebiet der Staaten Schweiz und Lichtenstein durchgeführt werden.

Wer also mit 15 Jahren die PGS absolviert hat, ist berechtigt, mit Lernfahrausweisen bis ins Alter von 20 Jahren Motorräder oder -roller zu fahren, ohne je eine Prüfung absolviert zu haben. Dies ist bestimmt auf der Welt einzigartig! Die Frage bleibt, wer auf eine solche Idee gekommen ist, bzw. wer die Auswirkungen dieser Gesetzesänderungen, beabsichtigter- oder unbeabsichtigterweise, nicht wahrgenommen hat.

Aufgabe für neue Generationen von MR-FL

Einem Motorradfahrer nach 5 Jahren Verkehrsteilnahme (sofern er's überlebt ...) als Fahrlehrer noch das prüfungskonforme Fahren beizubringen zu wollen, wird nicht mehr meine Aufgabe sein: Bis dann bin ich über 70 Jahre alt und werde bestimmt nicht mehr Fahrschüler unterrichten!!!

Corona-Aufschub für neue Kat. A beschränkt-Regeln

Wegen Engpässen in den Fahrschulen (Kursveranstaltern) und bei den Strassenverkehrsämtern wurde die Frist nach altem Recht die Kat. A beschränkt-Prüfung zu machen BIS ZUM 30.JUNI 2021 verlängert! 


Weisung betr. Übergangsbestimmung

Das ASTRA hat eine neue Weisung herausgegeben, hier [1'128 KB] als PDF-Download

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu Fahrlehrer-Infos

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Kat. A1 125 Kubik NEU für 16jährige NeulenkerInnen»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang