StartseitePrüfung

Funkbegleitete A1-Prüfung

Für die Kategorie A1 (ab 16 Jahren bis max. 50 Kubik, ab 18 Jahren bis max. 125 Kubik sowie einer Leistung von max. 11 kW) besteht die Prüfung aus zwei Teilen, der Manöverprüfung und der Fahrprüfung im Verkehr. Pro Prüfungstermin sind in der Regel 2 Prüfungskandidaten vorgeladen. Die Kommandos zur Fahrtrichtung kommen über Funk. Sie gelten immer für den dem Fahrexperten vorausfahrenden Kandidaten. Ausnahmsweise kann er auch die hinterherfahrende Person ansprechen, dann tut er dies aber mit der Anrede «Herr bzw. Frau Meier».
Nach der Hälfte der Fahrstrecke wechselt die Position: Der vorausfahrende Kandidat hält am Strassen-rand an und wird durch das Leit-Fahrzeug überholt. Anschliessend übernimmt der zu Beginn hinterher-fahrende Kandidat die Führung und wird über Funk durch den Fahrexperten angeleitet. Fahrer/in 1 fährt hinterher. Achtung! Über den Rückspiegel überwacht der Prüfungsexperte auch den hinterher-fahrenden Fahrer: Wer am Stopp nicht anhält, wird schlechte Karten haben bei der Eröffnung des Prüfungsresultats.


Nach der Rückkehr fährt der Fahrexperte auf den Manöverplatz und nimmt noch den Manöverteil ab. Wer diesen besteht und auch die Fahrt im Verkehr bestanden hat, darf die Gratulation zu bestandenen Führerprüfung entgegennehmen. Wer den Prüfungsteils Manöver oder denjenigen im Verkehr nicht besteht, muss immer beide Prüfungsteile wiederholen.

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Winterpause Motorrad-Prüfungen»

«Top» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu Töff-Prüfung