StartseiteVeranstaltungenSchlussfahrt

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2019, Teil 2»



In diesem Jahr klappte es mit dem zweiten Oktober-Sonntag für die Schlussfahrt: Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein paar Nebelschwaden entlang dem Zürichsee und über der Linthebene. Die Temperaturen, die frühmorgens noch recht frisch waren, erholten sich mit dem Sonnenschein schnell und als wir nach dem Frühstück in der «Frohen Aussicht» zur Ausfahrt starteten, war es schon angenehm warm. Diesmal kam uns der Start in Uznach entgegen, weil wir uns in Richtung Toggenburg begaben.


Morgen um sieben ist die Welt noch in Ordnung



Wir hatten um 8 Uhr mit Thomas, meinem Fahrschüler, der in der näheren Nachbarschaft wohnt, die Abfahrt vereinbart. Ziel war es, möglichst wenig auf der Autobahn zu fahren. Wir nahmen Haupt- und Nebenstrassen und gingen in Pfäffikon SZ auf die Autobahn und in Lachen schon wieder runter. Kurz vor 9 Uhr trafen wir am Ziel ein.





Milly war mit ihrer Schwester Rösli auch schon eingetroffen. Ich musste erst mal das Triopan aufstellen, damit die Ankömmlinge die Einfahrt der «Aussicht» nicht verpassten. Hier starteten wir nun zum zweiten Mal, weil die «Luegeten», unser Traditionslokal noch immer Streitobjekt und damit geschlossen ist. Nach und nach trafen weitere Personen ein. Danach musste ich das Frühstücksbuffet fotografieren.






Wir teilten das Buffet mit den Hotel-Gästen

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Draussen auf dem Parkplatz: Immer mehr ...







"D'Stube voller Lüüt"- schliesslich waren es 23 P.

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Während dem Essen erreichte mich die Nachricht Alberto, dass er mit seinem Töff gestrandet ist: Die herbeigerufene TCS-Pannenhilfe stellte schliesslich einen Kupplungsschaden fest. Eine andere SMS berichtete von einer Batterie ohne Ladung: Schade, Hans, es war bestimmt eine Schlussfahrt nach Deinem Geschmack ...
Auch Hugo berichtete darüber, dass an seiner neuen GS die Batterie versagte: Allerdings hatte er das Glück, dass der Pannendienst mit dem aufgesattelten Töff noch 10 Minuten vor Ladenschluss beim Händler eintraf und er ein Ersatz-Fahrzeug bekam.



So gegen halb 11 Uhr besprach ich mich mit meinen Tourguides, die die Strecke schon vorher abgefahren hatte. Danach begrüsste ich offiziell alle Gäste, wovon Bernhard ein Filmchen machte. (Ausschnitt des nicht ganz scharfen Bildes) Dabei informierte ich über die Hruppenfahrregeln, die Tourguides mit ihren Gruppeneinteilungen und wie der ganze Tag ablaufen wird: «Fahrt ins Blaue», nur die Tourguides wissen, wo es langgeht. Da gab es ein Gelächter, denn Alain's Frau Sylvie hatte ihn begleitet, also wusste auch sie davon ... Ich gab 10 Minuten, um sich um 5 vor 11 Uhr zu besammeln und in den Gruppen aufzureihen.

Wieder oben auf dem Parkplatz: Gruppen bilden


Bereit für den Start (Bild von Milly)




Start von Arthur's Gruppe


Start von Alain's Gruppe


Start von Urs' Gruppe

So gab es mit den 22 Maschinen drei Gruppen. Pünktlich um 11 Uhr startete die erste Gruppe, im 2 Minuten-Abstand folgten die übrigen. Erst ging es die kurvenreiche Strasse von Gommiswald hoch zum Rickenpass, danach hinunter nach Wattwil und Ebnat-Kappel: Dort begann unser Ausflug mit kleinen, unbekannten Strässchen, ohne Verkehr und immer wieder mit wunderbaren Aussichten in die Landschaft. Arthur landete auf dem Bendel (dort gibt es FREIHEIT einzuatmen!) und machte seinen Stundenhalt in der Höhe, wir übrigen trafen uns dazu am Bahnhof von Neu St. Johann-Nesslau. Da gab es die Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen.





Seite noch in Arbeit!

Hier geht's zum Bericht als
PDF [12'551 KB] -Download  


Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2019, Teil 2»



Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2019, Teil 2»


Zurück zur Ausschreibung der «Schlussfahrt Sonntag, 13.Oktober 2019»

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2019, Teil 2»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang