StartseiteVeranstaltungenSchlussfahrt

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2015, Teil 2»

Bilder von der Schlussfahrt 2015

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Fast gleich für die «Schlussfahrt 2015» wie 2014

Auch in diesem Jahr fand die Schlussfahrt am Verschiebedatum statt: Anfangs der ersten Woche waren die Prognosen von Meteo SRF ziemlich positiv, wurden im Laufe der Woche immer schlechter und am Donnerstagmittag dann für den Nord-Osten (unserem Fahrziel!) Regen vorausgesagt. Ich sagte die Ausfahrt vom 4. Okt. ab und nach einem nassen Start bis etwa 10 Uhr wurde es dann immer besser für die vielen Töfffahrer, die schlussendlich unterwegs waren ...

Bilder bei meiner Ankunft um 08.55 Uhr




Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Während sich draussen der Parkplatz immer mehr füllte, herrschte drinnen ein heiteres Treiben und das Frühstücksbuffet wurde gestürmt ... 



Um 10.20 Uhr dann meldete sich der Veranstalter zu Wort, hiess alle herzlich willkommen als Gäste eingeladen aus Anlass des kürzlich runden Geburtstags ... Im Anschluss fand sas Briefung mit den Tourguides statt, v.l.n.r. Renato, Dominik und Arthur.  



Gruppeneinteilung für die Ausfahrt

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Den Apéro-Halt richteten einmal mehr Roli Schneider und Manu aus: Nur diesmal waren wir bei ihnen zuhause auf dem «Lindenhof» in Oetwil bei Gähwil zu Gast. Ganz herzlichen Dank für den tollen Empfang! Während des ganzen Tages wurden die Spendengläser aufgestellt und Sigrid, die leider nicht dabei war, dirfte am Abend das Geld auszählen: Ganze Fr. 839.- waren zusammengekommen für das BuKi-Haus-Projekt von Heidi Haller! Sie wird, nach der Sammlung vom Brätle-Abend im Sitzberg von bereits nahezu 400 Franken, mit dem neuerlichen Zustupf bestimmt eine riesige Freude haben! Mehr Text und Bilder in Kürze! 



E-Mail an alle TeilnehmerInnen vom Sonntag

Liebe «harte TeilnehmerInnen» an der diesjährigen Schlussfahrt

Das Wetter war heute echt kalt und in der Höhe echt hässlich: Wenn man vor Nebel kaum die Umgebung sieht, geht wirklich der Spass an der Bilderbuch-Schweiz verloren! Vor einer Woche [ ;-( ] habe ich mit Sigrid am späten Nachmittag die Ausfahrt abgefahren, unglaublich die Eindrücke, die wir mit nach Hause genommen haben. Aber Hand aufs Herz: Wer von Euch wäre frühmorgens am letzten Sonntag mit Freude auf den Töff gestiegen, um bei Regen die Fahrt in die Luegeten anzutreten, mit der Ungewissheit, wie es danach aussieht? In der Region Alpstein war der Regen länger angesagt, als er dann wohl wirklich eintroffen ist, aber hinterher ist man immer schlauer! Doch niemand hat sich beklagt und insgesamt konnten mehr Teilnehmer mitmachen am zweiten Wochenende, und Dominik hätte seinen Mist nicht auf die nachfolgende Fahrerin verteilen können … (er konnte am 4.Okt. nicht) Auf dem Heimweg habe ich noch eine Temperaturanzeige gesehen mit 12°, ja, mit guter Ausrüstung liess es sich aushalten. Mir hat unter meinem Spidi-Fahreranzug (über die normalen Kleider zu tragen) eine Wolljacke gefehlt, hatte ich schon auf der Autobahn bemerkt – so genoss ich nach meiner Rückkehr um halb 7 Uhr ein Vollbad und nun bin ich wieder schön aufgewärmt. Dasselbe hoffe ich für Sally, die beim Apéro das Handtuch geworfen hat und umgekehrt ist: Sie war durch und durch gefroren trotz mehrerer Schichten. Ich hätte zuhause einen gefütterten Regenoverall gehabt, der hätte ihr bestimmt geholfen und vielleicht müsstest Du, Sally, Dir Griffheizung montieren lassen!

Nun der Hauptgrund, weshalb ich schreibe: Sigrid (es geht ihr wieder besser, war aber froh, einfach zuhause abhängen zu lassen) hat die Spenden gezählt und es sind sage und schreibe Fr. 839.- zusammengekommen. Heidi wird einen Riesensprung in die Luft machen, wenn sie von mir die 400 Euro vom Brätlen am 6.Aug. und die (wir runden wieder auf) 800 Euro unserer Schlussfahrt empfangen darf!!! Ganz, ganz lieben Dank für alle grosszügigen Spenden! Jeder Franken wird den Weg finden, das Leben dieser Roma-Kinder zu verbessern. Wer den Bericht [3'072 KB] von Heidi noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen!

Soeben ist noch ein SMS meiner Coiffeuse Susann und ihrem Mann eingetroffen, die das erste Mal dabei waren: «Hoi Urs, das war heute eine Supertour. Ganz herzlichen Dank Dir für den Apéro und den Tourguide. Hat viel Spass gemacht. Lieber Gruss auch an Sigrid, Susanna und René H»

Die beiden sind beim Apéro (wohnen dort in der Nähe) dazugestossen und sind in meiner Gruppe mitgefahren. Link zur Homepage des Ziel-Restaurants: Glaube nicht alle haben das Haus noch inspiziert, was es alles zu sehen gab, bevor sie sich auf den Heimweg begaben.

Nun möchte ich noch einen ganz grossen Dank an unsere Gastgeber Roland „Roli“ Schneider und Manu ausrichten für den tollen Empfang: Ein Cheminée-Feuer war jetzt das Grösste bei diesem Wetter, was man anbieten konnte!!! Mehr Bilder auf meiner Homepage in Bälde!

Nochmals vielen Dank an alle TeilnehmerInnen, die diesen speziellen Tag zu dem speziellen Anlass gemacht hat: Sollte das Wetter nochmals auf warmen goldenen Herbst umschalten, dann müssten wir uns nochmals im Sternen Fischingen treffen und den zweiten Teil der Ausfahrt nochmals mit Sicht auf den Säntis machen! Ein entsprechendes Angebot könnte ich über die SMS-Group DOAUSFAHRT machen.

Und natürlich auch einen grossen Dank an die Tourguides Arthur, Dominik und Renato, die ihre Gruppen ohne Unfall durch den Nebel, über feuchte Waldstrassen und feuchte Blätter sicher geführt haben.

Mit (wieder) warmen Töff-Grüssen

Urs Tobler


Zurück zur Ausschreibung der «Schlussfahrt Sonntag, 11.Oktober 2015»

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2015, Teil 2»


Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang