StartseiteVeranstaltungenDo-Ausfahrten

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Ausschreibung Schlussfahrt 2008»

Zum «Kulturteil» Kloster Fischingen

Anlässlich des Apéros organisierte ich eine Führung im berühmten Kloster Fischingen. Der pensionierte Oberstufenlehrer Alphons Fust traf mit seinem Engagement auf eine interessierte Hörerschaft und so wurde es aus der geplanten Halbstunde schliesslich drei Viertelstunden, bis sie zurück waren. Das Kloster liegt am Jakobsweg von Süddeutschland nach Einsiedeln und der Sternen war mitunter eine Herberge für die Pilger.


Was die wohl hier suchen? Wenn Du auf das Bild klickst, weisst Du mehr davon...

Die Orgel des Klosters ist ein Prunkstück


Für den zweiten Teil konnten die Gruppen neu gemischt werden. Ich startete als erster nach Oetwil, Gähwil in Richtung Kirchberg, dann rechts ab nach Müselbach, von wo es über einen weiteren Hügel nach Dreien ging. Dort bogen wir in die Hulfteggstrecke ein, über Mosnang nach Bütschwil. über Ganterschwil ging es weiter nach Oberhelfenschwil, dann hinunter ins Neckertal nach Brunnadern. Da wir ein Mal mehr viel zu früh dran waren, legten wir von St. Peterzell aus eine Zusatzschleife ein übers Bächli nach Hemberg. Ab da war es nicht mehr allzu weit bis zum Zielrestaurant in Heiterswil.

Das Rest. Churfirsten liegt in ausgezeichneter Aussichtslage und lässt den Blick schweifen über das Säntismassiv, die Churfirsten und in die Toggenburger Höger wie den Rickenpass und Umgebung. Die Sonnenterrasse war leider schon besetzt, so installierten wir uns halt im schattigen Teil.



Fast ausnahmslos blieben die Teilnehmer zum verspäteten Mittagessen. Die Fahrt durch die schönen Gegenden hatten gluschtig gemacht . Milly war auch zu uns gestossen. Von ihr kam auch der Vorschlag für diesen exklusiven Aussichtsplatz. Natürlich dauerte es eine Weile, bis alle erst etwas zum Trinken, später das Essen auf dem Tisch hatten. Es war aber ein sehr angenehmer Aufenthalt, in guter Atmospäre und in geselliger Runde. Gegen 5 Uhr brachen alle auf.

Die Rückfahrt war individuell geplant, aber gegen 15 Maschinen installierten sich hinter Arthur, während wir die direkte Rück- fahrt nach Brunnadern, mit grandioser Sicht auf den Säntis in Angriff nahmen und übers Neckertal ins vordere Toggenburg rollten über Lütisburg, Bazenheid, Kirchberg nach Oberwangen. Im Rückspiegel erschien eine Tourenmaschine und wir staunten nicht schlecht, als Oliver an einem «Stop» Sigrid auf die Schulter klopfte.


Das Panorama oberhalb von Niederwil.

Einmal mehr konnten wir unsere Schlussfahrt bei schönstem Herbstwetter durchführen. Damit fand eine tolle Töff-Saison mit vielen wunderbaren Donnerstagsausflügen ihren Abschluss. Alle, die dabei waren, haben es unheimlich genossen. Der eigentliche Plan wird also bis zum nächsten Jahr in der Schublade bleiben, um dann verwirklicht zu werden. Unser «Plan B» war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Ausschreibung Schlussfahrt 2008»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Zurück zur Ausschreibung der «Schlussfahrt vom Sonntag, 4. Okt. 2009»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu «Neue Bilder auf den Schlussfahrt-Seiten»