StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2017

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 6.Juli - Rest. «Stählibuck» Frauenfeld»

Bericht und Bilder von der 6.SPEZIAL-DO-Ausfahrt



DO-Ausfahrt vom 13.Juli 2017

Unter den bestmöglichen Wetteraussichten starteten wir eine weitere Spezial-DO-Ausfahrt mit gestaffelter Abfahrmöglichkeit: Wer es einrichten konnte, traf bereits um 18 Uhr ein und liess sich von Arthur oder Romen zum Ziel leiten. Davon machten 8 Teilnehmende Gebrauch.
Um 7 Uhr standen wiederum 8 Motorräder bereit, als ich eintraf: Ich übernahm alle L-Fahrer und freiwillig fuhr ebenfalls Claudia mit dem Roller in meiner Gruppe. Mit Dominik fuhren Michael und Beat, Alain machte den Schluss. Da ich um die verschiedenen Baustellen wusste im Zürcher Oberland, fuhren wir übers Ghöch nach Wald und über Goldingen zum Rickenpass. Wir trafen um etwa 20 vor 9 Uhr ein, Dominik machte ein paar baustellenbedingte Umwege und seine Gruppe kam erst gegen 9 am Ziel an. Die 18 Uhr-Startenden sassen bereits beim Nachtessen.

Die um 19 Uhr startenden TeilnehmerInnen



Bilder vom Start der zweiten Gruppe

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!








Am Ziel: Rest. Alp Egg - Regulastein



Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


DO-Ausfahrt vom 13.Juli 2017

Während wir auf dem Weg waren nach Cesana, führten meine treuen Tourguides die Teilnehmenden auf die Spezial-DO-Ausfahrt. Von der ersten Gruppe ging noch kein Bericht ein, die zweite Gruppe führte Dominik mit insgesamt 8 FahrerInnen. Zu den Bildern (in Arbeit) hier

Der Sommer beschert uns ein weiterer herrlicher Abend ohne Regenrisiko, deshalb starten wir zur 6.Spezial-DO-Ausfahrt, eine der weitesten Destinationen, die Alp Egg-Regulastein am Rickenpass ob Gommiswald. Es gibt eine Abfahrt sowohl um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109.

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag, 13.Juli 2017






NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur & Roman an der Tramstrasse 109. Diese Gruppen werden etwa zweieinhalb Stunden unterwegs sein, die Anfahrt geschieht über das Zürcher Oberland zum Rickenpass.

Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibts um 19.00 Uhr mit mir und Alain an der Tramstrasse 109.
Unsere Ausfahrt wird zügig über die Höhenstrasse nach Wald führen, von dort über Goldingen zum hinteren Rickenpass und schliesslich auf die Alp Egg.


Ziel-Restaurant «Alp Egg-Regulastein»




Detail-Aussichten im Zielgebiet



Vergangene Besuche in der Alp Egg

Unser letzter Besuch war im Jahr 2016: Bilder vom 28. Juli 2016

Unser vorletzter Besuch war im Jahr 2015:
Bilder vom 4. Juni 2015

Link zur Homepage des Restaurant Alp-Egg Gommiswald

Link von früherem Ausflug in die Alp-Egg-Regulastein vom 5. Juni 2014
Link von früherem Ausflug in die Alp-Egg-Regulastein vom 15. Aug. 2013
Link von früherem Ausflug in die Alp-Egg-Regulastein vom 16. Aug. 2012
Link von früherem Ausflug in die Alp Egg-Regulastein vom 10. Juni 2010
Link von früherem Ausflug in die Alp Egg-Regulastein vom 11. Juni 2009
Link von früherem Ausflug in die Alp Egg vom 19. Juli 2007

Weite Anfahrt - weite Rückfahrt nach Zürich

Wir befinden uns hoch am Berg über dem Rickenpass: Die Rückfahrt in die Region Zürich erfolgt über die Rickenpassstrasse, wo man in Neuhaus auf die Oberland-Autostrasse in Richtung Rapperswil oder Hinwil fahren kann. Ab dort geht es weiter über die Forchstrasse oder über Wetzikon-Aathal nach der Oberlandautobahn A53. Ab Rapperswil kann auch über den Damm die Autobahn A2 erreicht werden, um Zürich auf der linken Seeseite zu erreichen. Für die Rückfahrt nach Thalwil wähle ich diesen Heimweg. Es muss mit etwa einer Fahrstunde gerechnet werden.

Bericht v.der 5.SPEZIAL-DO-Ausfahrt v. 6.Juli 2017




Herzliche Gratulation zur Prüfung: Stefan Bauer

21.06.2017 Mit der Nr. «888» durfte ich erstmals in diesem Jahr einen Schlüsselanhänger, und was für einen ausgeben! Stefan hat am Mittwoch erfolgreich die grosse Töff-Prüfung im ersten Anlauf bestanden: Herzliche Gratulation!


Do-Ausfahrt vom 1.Juni 2017

Bericht von der ersten SPEZIAL-DO-Ausfahrt: Angedacht war das Ziel auf dem Ratenpass, geendet hat die Ausfahrt derjenigen, die bereits um 18 Uhr losgefahren sind, in der Gibswilerstube im Zürcher Oberland. Die Gruppe Uitikon-Waldegg wie die zweite Gruppe Tramstrasse liefen aufgrund der Wettersituation das Ersatzlokal mit kurzer Rückfahrt im Horgenberg an: Zum allerersten Mal im Rest. «Schwyzerhüsli»! Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 6.Juli - Rest. «Stählibuck» Frauenfeld»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»