StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2011

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 9.Juni - Rest. Freihof, Schmidrüti»

Bilder von der 6.DO-Ausfahrt (veröffentl. 22.6.11)


Besammlung an der Tramstr.: Trotz Regen zahlreich!

Die Donnerstagsausfahrt während unsrer Abwesenheit fand bei relativ guten Verhältnissen statt: Arthur sagte, er wäre selbst auf dem Rückweg, im Unterschied zu anderen Teilnehmern, nicht nass geworden.
Das kann man von dieser Ausfahrt nicht behaupten, denn pünktlich auf den Start begann es zu regnen und nur der Rückweg fand auf zwar nassen Strassen, aber ohne Nass vom Himmel statt. Doch alles der Reihe nach...

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Noch machen alle «Gute Miene zum bösen Spiel»

Mit 2 Gruppen unterwegs

Während ich mich der L-Fahrer annahm, übernahm Arthur den Rest der Truppe. Er startete als erster und, der Zufall wollte, dass er gerade von Wangen her an der Autobahnausfahrt Hegnau vorbeifihr, als wir ausnahmsweise, um Zeit zu sparen, die Autobahn bis nach Volketswil benützten. Wie es sich herausstellte, fuhr er noch einige Strassen, die wir ebenfalls befuhren. Wir hatten abgemacht, entgegen der geplanten Ausfahrt zum Rickenpass, mal eine erste Hälfte bis nach Bauma zurückzulegen, um da neu zu entscheiden.

Erster Treffpunkt & gleich auch Ziel: Rest. Heimat



Der Weg der L-Fahrer mit Urs

Es war eine Ausfahrt, die im Regen startete und zumindest mit nasser Fahrbahn endete: Von Volketswil aus ging es nach Kindhausen, Illnau, Agasul nach Weisslingen. Dort befuhr ich einige kleine Strässchen, über Neschwil, Bläsimühle nach Schalchen, dann über Hermatswil in Richtung Pfäffikersee bis Isikon, dann über Isikon-Hittnau und Dürstelen ins Tösstal, wo wir etwa um 20 Uhr 10 am Ziel, dem Rest. Heimat ausgangs Bauma in Richtung Steg eintraffen. Gut 5 Minuten später war auch Arthur da: Er hatte noch einen Umweg über den Wolfsberg eingelegt.

Die Besammlung an der Tramstrasse war mit nur 4 Personen aufgrund der unsicheren Wetterverhältnisse nicht überraschend - die zwei Tourguides und der Ersatzguide, die sich weit fern in den Ferien befanden, wurden also nicht vermisst.

Noch machen alle «Gute Miene zum bösen Spiel»

Vergangene Besuche im Rest. Heimat

Link vom letzten Ausflug ins Restaurant Heimat vom 30. Aug. 2007

Link auf die
Homepage des Restaurant Heimat


Ausschreibung vom 16.Juni 2011

Die letzte Donnerstag fand ohne «uns» statt: Arthur führte die Fünfer-Gruppe ins Tösstal bis nach Schmidrüti in den «Freihof». Trotz unsicherer Wetterlage, kamen die Teilnehmenden unbehelligt davon. Mehr dazu hier

Ziel-Restaurant: Alp Egg, Regulastein

Wir sind wieder zurück! Zwar sind die Wetterprognosen alles andere als sicher, aber nichts desto trotz starten wir (mit Regenzeug im Gepäck) auf die Ausfahrt über die Höhenstrasse/ Tösstaler Höger und durchs Zürcher Oberland bis an den Rickenpass. Dort nehmen wir die schmale Waldstrasse, die uns auf die Alp Egg hochführt. Sie liegt oberhalb von Gommiswald und bietet jeweils einen unheimlich schönen Sonnenuntergang, mit Blick auf den Ober- und den Zürichsee.

Treffpunkt an der Tramstr.100 um 19 Uhr

Wir treffen uns wie gewohnt hier an der Tramstrasse. Wir werden in Gruppen zu 5-8 Maschinen fahren. Arthur Ramsauer hat zugesagt, auf Walter Gerig müssen wir verzichten, Vielleicht ist der eine oder andere auch noch da, Alain z.B. oder etwa nicht?

Eventuell können wir, je nach Wunsch, noch einen weiteren Treffpunkt in Russikon (beim Rest. Pizzeria Da Adi) oder in Bäretswil abmachen. Bitte Wünsche melden!

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 9.Juni - Rest. Freihof, Schmidrüti»


Zurück zu DO-Ausfahrten, Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang