StartseiteBeratungMotorradausbildung

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «12.März 2024: Rollerfahrer auf A1 tödlich verletzt»

Diese Seite als PDF-Download: Aufs Bild klicken!

Link zum PDF [700 KB] -Download 



Das 11.Gebot: Lass' Dich nicht erwischen ...

Eigentlich verstanden unsere Eltern, dass wir uns nicht immer an die von ihnen gestellten Regeln hielten: Schliesslich waren sie auch mal Kinder gewesen und dazu gehört, halt allerhand Grenzen auszuloten. Der Unterschied zu heute war, dass wir nicht TikTok-Filmchen hatten, die uns zu Blödsinn animierten - aber ganz viel Fantasie dafür! Ich war jeweils derjenige mit der Fantasie, der die andern zu «Seich» anstiftete. Dann hiess es: Lass' Dich nicht erwischen! Und sonst setzte es Strafe ab nach der Devise «Mitgegangen, mitgehangen!» ... Wir wussten natürlich auch, was Recht oder Unrecht war und den Satz: «Strafe muss sein!» kannten wir zur Genüge. Essens-Entzug war die Mildeste davon, Fernseh-Verbot kannten wir nicht mangels Fernsehgerät. ;-)

 


Bei der Geschwindigkeit: Billet und Fahrzeug weg

«Dumm gloffe» werden sie wohl zu Hause gesagt haben, als sie dort zu Fuss eintrafen: Mit dem Raserartikel kann nicht nur der «Brief» (*Führerausweis), sondern gleich auch noch das Fahrzeug eingezogen werden. Österreich kennt seit kurzem ebenfalls diese Regeln und in der Presse wird bereits von den ersten Schweizer «Opfern» berichtet!

*) Ich bin ja gespannt, wann man NICHT MEHR von einem FÜHRERausweis sprechen darf, weil im Deutschen ja das Wort «Führer», zumindest in unserem nördlichen Nachbarland, eine ganz besondere Bedeutung hat. Diese Frage stelle ich mir nicht erst seit heute. Deshalb schreibe ich oft von einem Fahrausweis, und der kann ja sowohl eine Fahrzeugführerin wie auch einen Fahrzeugführer dazu berechtigen, im Strassenverkehr ein Fahrzeug führen zu dürfen.

«Humor»-Seiten: Für mehr Details aufs Bild klicken



Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «12.März 2024: Rollerfahrer auf A1 tödlich verletzt»

Töff, Töff - nüt als Töff !

Direkt zurück zu «Motorradausbildungs»-Hauptseite

«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «12.März 2024: Rollerfahrer auf A1 tödlich verletzt»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang