StartseitePrüfungFahrschüler-Portraits

Sache git's ... - altes Auto mit Mehr-Wert

An dieser Stelle kannst Du bald lessen, wie ich - gratis - zu einer neuen Stossstange, neuen Scheinwerfern, neuem Kühler, usw. gekommen bin ... EINE der Überraschungen nach meiner Rückkehr aus den Teneriffa-Ferien!  


Schon mit Gerrys Vater konnte ich es immer gut: Die Memphis Garage an der Gärtnerstrasse verkaufte Toyota in Dübendorf und war ein typischer Familienbetrieb. Mein erstes neues Auto, nachdem ich NUR-Töff-Fahrlehrer geworden war und im Winter das rare Cabriolet, ein Kadett C 1.2 Aero meiner damaligen Frau Luzia ruiniert hatte (Rost vom Winterbetrieb), war ein roter Toyota Corolla Liftback 1.2 - zu Fahrlehrer-Konditionen gekauft. Danach nahmen wir im Jahr 1994 ebenfalls das Fahrlehrer-Angebot für einen Carina 1.6 Leanburn Kombi an, mit 100'000 km Gratis-Service und Garantie. Ab 90'000 km mussten wir zwar den Service wieder berappen (die 6 Jahre waren abgelaufen), aber das Auto diente Luzia nach unserer Scheidung noch über Jahre bis zu einem Kilometerstand von knapp 250'000 Kilomter. Dieses Auto war sehr sparsam und lief extrem gut. Als ich 2009 meinen alten 4x4-HiAce-Bus (2.2) aufgeben musste, kaufte ich mir das Nachfolgermodell mit langem Radstand, 6 Plätzen und einem 2,7 Liter-Motor. Dieser säuft zwischen 11 und 15 Liter auf 100 km, sodass ich nach einem sparsameren Auto herumschaute. Ich dachte an eine Starlet, kaufte aber dann einen Carina 2.0, 18jährig mit nur 105'00 Kilometern. Das war am 21.10.2010, und dieses Auto hielt bis in den November 2017, als ich wegen einer sterbenden Kupplung den 25jährigen Wagen aufgeben musste, oh weh!

Erst Sohn Marcel, dann Vater Gerry

Als Gerry's Sohn Marcel 16jährig wurde, kaufte ihm sein Vater einen Honda-Roller 50 Kubik bei Meienberg-Motos in Grüningen. Ich fuhr zum Händler, lud den Roller in meinen HiAce-Bus ein und fuhr zu einem Parkplatz in der Nähe von Marcel's Wohnort, um ihm die erste Fahrlektion zu erteilen. Das war im Jahr 2005. Sein Vater besuchte bei mir die obligatorische Grundschulung für die Kat. A1 125 Kubik und bewegte einen alten 125er-Honda Chopper CM125T, der von einem Kunden von mir stehen gelassen wurde.
«L'appetit vient en mangeant» (Der Appetit kommt mit dem Essen) sagt der Franzose und so kam es, dass Gerry zu neuen Ufern aufbrach: Ein Honda VF750 Custom war seine Wahl, mit welcher er die grosse Prüfung ablegte. Doch nicht genug, eine GoldWing mustte her, eine 6-zylindrige GL1500, die ich ihm von meinem Beck Zimmermann, wo ich immer am Mittag essen ging in der Nähe des Bernina-Platzes, vermitteln konnte. Der Zufall war es, dass Peter Zimmermann auch im Händler Meienberg in Grüningen den Händler seines Vertrauens fand, also war dies ein perfekter Deal für beide.

Gerry hilft mit der GoldWing aus, Bild an«klick»en

Philip ist im Land: Er muss einen Monat «überbrücken», einen guten Grund seine Verwandten in Schottland zu besuchen und - natürlich - Töff zu fahren! Ich konnte ihm dabei zu einem Töff ver«helfen», mehr dazu hier!  


Diese Seite ist in Arbeit!

Seit kurzem ist die Memphis Kia-Stützpunkt! Sie verkaufen und warten noch immer Toyotas, doch die grosse Toyota-Vertretung ging 2015 an die Tresch Automobile AG an der Überlandstrasse. Kia ist eine Untergruppe der Hyundaui, Südkorea und ist, wie Hiunday auch, mit einer aggressiven Modell-Politik unterwegs. Das neue Auto Kia Stinger zielt in die Klientel von Audi A5 und BMW 3er und 4er-Kunden. 
«Klick»e auf obiges Bild und Du landest auf der Memphis-Webseite. Bild unten vom Team der Memphis-Garage unter dem Chef Gerry Wetter.  


Zurück zu «Erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten 2017»

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang