StartseiteBilderBilder von Reisen und Ferien

Weiter über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Eine Regenausfahrt mit Folgen»

Wer seinen Töff während der ganzen Wintermonate nie bewegt hat, für den bedeutet die erste Ausfahrt der Wiedereinstieg in das geliebte Hobby und damit der Einstieg in die neue Fahrsaison. Für mich hat’s so was schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben und auch im Winter vor einem Jahr gab es für uns keine Winterpause: Auf unserem Ferientrip an der «Côte d’Azur» nahmen wir unsere Motorräder mit und fuhren dort unten ein paar hundert Kilometer

Ich war wohl am meisten erstaunt, dass die 883er-Sportster meiner Freundin auf den ersten Knopfdruck ansprang: Getriebe in Neutralstellung, Choke voll gezogen, ein paar Sekunden den Starterknopf drücken und schon blubberte es dumpf aus dem Auspuff der «kleinen» Harley.

Nach ein paar Metern fuhren wir an die Tankstelle, wo wir den Luftdruck prüften. Nach dieser Kontrolle hätte es nur noch eine neue Vignette gebraucht, aber die muss noch etwas warten. Zur Erinnerung: Die Vignette am Töff muss nicht sichtbar befestigt werden, am besten schreibt man gleich zur Erinnerung den Luftdruck vorne+hinten mit einem Kugelschreiber auf die Vignette. So hat der vierzig Franken-teure Aufkleber am Töff wenigstens einen Sinn…

Über Gattikon ging unsere erste Ausfahrt über den Albispass nach Baar, wo wir über den Zugerberg und den Ägerisee den zweiten Pass, den Raten, unter die Räder nahmen. Nach so kurzer Fahrt gelüstete es meinen Schatz noch nicht nach Pause und so fuhren wir gleich weiter, in Richtung Einsiedeln, dem Sihlsee entlang zur Sattelegg.

Unsere erste Fahrt führte uns auf die Sattelegg

Obwohl sie wohl eine, und erst noch schöne, Passstrasse im wahrsten Sinne ist, zumindest auf der nördlichen Seite, muss sie sich mit dem Namen «Egg» begnügen. So eine Gemeinheit! Aber noch gemeiner war es, dass unser Etappenziel «Betriebsferien» hatte: Hunderte von Personen wären wohl an diesem herrlichen Sonntag dort eingekehrt, wenn die Türen nicht geschlossen gewesen wären. So mussten wir halt, wie viele andere an diesem Sonntag, ohne auf der Passhöhe einzukehren, die Talfahrt antreten.



Eine herrliche Gegend, wunderbare geschwungene Kurven, gut ausgebaute Spitzkehren, eher wie Wendeplatten – alles was das Motorradfahrer-Herz begehrt: Dann plötzlich sticht mir in einer langgezogenen, unübersichtlichen Linkskurve auf meiner Strassenseite ein Sportfahrer entgegen und kann im letzten Moment noch auf seine Seite zurück. Klopf, klopf – ganz schöner Stress für den Moment.

Töff-Paradies

Zwei Kurven weiter steht ein Triopan der Polizei mit "Unfall" am Strassenrand, ein parkiertes Polizeiauto und zwei Polizisten beim Aufnehmen der Unfallstelle. Unglaublich, der Sportfahrer hatte etwa 200, 300 Meter ein Unfallstelle passiert, war zwei Polizisten ausgewichen, hatte die markierten Bremsspuren des Unfallers überfahren und kurvt zwei Kehren weiter oben auf der falschen Strassenseite… Soviel Ignoranz müsste eigentlich schon bestraft werden!

Typischer Frühlingsunfall

Der Töff-Fahrer war wohl von der Ambulanz bereits abgeholt worden. So wie die Spuren lagen, hat der verunfallte 125er-Pilot eingangs der Kurve gebremst, was ihn in Richtung der Leitplanke fahren liess: Mit einer Blockierbremsung rutschte er stürzend in den Pfosten der Leitplanke, wo die Vordergabel völlig ins Fahrzeug gestaucht wurde. Die Nummer lag neben dem Töff: SZ 22221 - ein Plakat von Töff-Nummer, jetzt ein berühmtes Plakat....

Nach einer Rast am See bei Lachen ziehen wir über kleinste Strassen nach Feusisberg, über den Hüttwilersee und den Hirzel, danach den Horgener Berg, wieder ins heimatliche Gefilde.
Wie schön doch ein solcher Föhn-Sonntag sein kann, auch wenn die Meteo nur halb so schönes Wetter angesagt hatte. Meine warmen Handschuhe auf jeden Fall waren bereits unangenehm heiss und ich werde kein zweites Mal mehr starten, ohne die Sommerhandschuhe im Gepäck zu haben.

Der Winter lässt grüssen!

Und Sigrid’s Fahrsaison 2008 hat nun offiziell gestartet – noch etwas zaghaft, aber immer auf der sicheren Seite.

Weiter über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Eine Regenausfahrt mit Folgen»


Zurück zu «NEWS&AKTUELLES 2008»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»