StartseitePrüfung

Mittwoch, 14.Nov. 2007, Zeit: kurz nach halb eins. Ort: Auffahrt «alte Waldegg» von Albisrieden nach Uitikon-Waldegg. Sturzstelle: Zweite Rechtskurve über die kleine Brücke. Strasse: nass und kalt, der Uetliberg war zu diesem Zeitpunkt gezuckert weiss... Temperatur: etwa 2-4 Grad. Es fällt Regen, vermischt mit einzelnen Schneeflocken.

Auf der oberen Bilderfolge kann abgelesen werden, wo etwa die Fahrspur «hätte liegen müssen»: Da wo das linke Hinterrad seine Spur fährt! So lernt man es in der Fahrschule, im Kurventechnik-Kurs. In Tat und Wahrheit fuhr der Fahrschüler die Kurve rechts an, mit relativ guter Schräglage (für die Wetter- und Strassenverhältnisse) und nach den Löchern in der Strasse, verlor das Vorderrad die Haftung und die Maschine mitsamt Schüler und Fahrlehrer schlitterte in Richtung der Mittellinie, wo sie zum Stehen kam...

Auf den Bildern kann die Kratzspur ausgemacht werden, die unmittelbar nach der Löcherfolge beginnt. Endlage des Fahrzeugs war mit dem Vorderrad auf der Mittellinie, im Bild von oben betrachtet in der linken Bildecke. Das Fahrzeug wurde nach dem Bergen rückwärts zum Strassenrand gerollt, steht also etwa 7-10 Meter unterhalb der Höhe der Endlage.

Glück im Unglück: Nur geringe Schäden am Fahrzeug, keine Blessuren für den Fahrer - der Fahrlehrer kommt mit einem verstauchten Handgelenk und einem Hämatom über dem Knie.

Schleifspuren am Helm des Fahrschülers: Sein Fahrlehrer lag die Zeit des Rutschens mit dem ganzen Gewicht des Oberkörpers auf des Fahrers Kopf!

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Töff-Prüfungen im Jahr 2007»

«Top» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu Töff-Prüfung