StartseiteEinzelunterricht

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Prüfungs-Testfahrt (im Hinblick auf Führerprüfung)»

Ich kann töfffahren - doch wo stehe ich im Moment?






Ich habe viele Anfragen von Kunden, die den obligatorischen Teil aber in einer anderen Fahrschule absolviert haben. Im Gegensatz zu meinen eigenen Kunden, die ich bereits kenne und mit welchen ich auch individuelle Fahrstunden gemacht habe, muss ich mal prinzipiell herausfinden, wo ich sie abholen kann. Wie steht es um den Langsamfahrbereich, wie fühlt es sich an als Passagier punkto Fahrzeugbeherrschung (Schaltmanöver, Lastwechsel, Anfahrverhalten, bremsen und anhalten usw.) und wie verhalten sie sich im Verkehr, dazu gehört die Blick- und Beobachtungstechnik genauso wie die Wahl der Fahrlinie, Fahrbahnlesen und Gefahrenvermeidung.
Gestartet wird mit einer Fahrt im Verkehr auf den Parkplatz. Dort setze ich mich ins Bild, wie es um den Langsamfahrbereich steht: Anfahr- und Anhalteübung mit eingebauter 90 Grad-Kurve, möglichst langsamfahren entlang einer Linie in der Ebene, anschliessend von weiterem zu engerem Slalom mit Geschwindigkeitsgestaltung über die Kupplung. Nach einer Kurvenfahrübung in langsamer, einer in schnellerer Fahrt geht es anschliessend durchs Wohnquartier mit ein paar Abbiegemanövern, einem Berganfahren sowie einer kleinen Überlandfahrt mit engen und weiten Strassen. Rückfahrt ins urbane Oerlikon.
Anschliessend Besprechung im Schullokal und Diskussion über das weitere Vorgehen mit Massnahmenplan.

Diese Standortbestimmung auch für Wiedereinsteiger

Es gibt viele ältere Semester (so wie ich!), die in jungen Jahren, oft auf einem Vespa-Roller, ihre Töff-Prüfung abgelegt haben und seither nie mehr Motorrad gefahren sind. Diese können bei mir auf einer Fahrschulmaschine den Wiedereinstieg wagen und meine Maschinen auch stundenweise mieten, um selbst noch etwas zu üben. Ich kann auch gute Tipps geben, welche Maschinen am Besten für den Wiedereinstieg eignen und beim Kauf behilflich sein: Auf dem Platz Zürich sind die Occasionspreise etwa 1000-1500 Franken höher als zum Beispiel in der Romandie oder im Tessin. Auf dem Internet können wir das beste Angebot heraussuchen.

Freie Termine in meiner Agenda an«klick»en!

Noch freie Termine in der Woche 37 !  


«Weiter» zu «Die ersten Schritte 2021 gemacht haben...»

Zurück zu «Standard-Programme»



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu Einzelunterricht

Über Pfeil oben rechts 5x«Weiter» zu «Fahrschultermine: Freie Stunden in meiner Agenda»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Prüfungs-Testfahrt (im Hinblick auf Führerprüfung)»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang