StartseiteJahresprogrammWB-Kurs Interlaken

Weiter über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Teilnehmerliste von 2019»

Ausschreibung WB-Kurs für Fortgeschrittene

Der Kurs fand am Montag, 29.April 2019 wie geplant statt: Schlussendlich waren es immerhin 5 Teilnehmende. 


WB-Kurs INTERLAKEN am MO, 29.April 2019

Der Kurs ist vom «Schweizerischen Verkehrssicherheitsrat» anerkannt und empfohlen und wird vom «Fonds für Verkehrssicherheit» um 100 Franken vergünstigt. 


Dieser Weiterbildungskurs wird vom Veranstalter «moto-trainingskurse.ch» durchgeführt, der Kurs ist empfohlen vom Verkehrssicherheitsrat und ist rückerstattungsberechtigt. Deshalb ist er sehr preisgünstig: Im Preis von Fr. 240.- ist die Organisation der Hin- und Rückfahrt, die ganztägige Betreuung in der Gruppe von max. 8 Kursteilnehmern, Znüni- und Zivieri-Kaffee wie auch das Mittagessen inbegriffen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers, Vollkasko-Versicherungen sind in einem Weiterbildungskurs gültig.

Für das Abendessen und Hotel müssen Kosten von etwa Fr. 100.- (im DZ) eingeplant werden. Die Anfahrt am Vorabend kann auf eigene Faust geschehen oder innerhalb verschiedener Gruppen gewählt werden, entsprechende Angaben bekommst Du kurz vor dem Kurs.
Die Bezahlung des Kurses aller Teilnehmer der Tramstrasse geschieht über Urs Tobler, Du kannst die Angaben zu meiner Bank unter «Kontakt» finden oder einen Einzahlungsschein als PDF [97 KB] auf meiner Homepage runterladen.

Link auf die Homepage des Veranstalters

Gemeinsame Hinfahrt am Sonntag schon früh!

Da ich in Solothurn meine Freundin Karin (sie kam direkt aus der Nachtschicht) abholen musste, übernahm Dominik auf der Ducati Diavel die Gruppe auf der Waldegg. Er führte sie auf der angestammten Strecke, inklusive den tollen Kurven von der Rengg nach Entlebuch hinunter, zu unserem Treffpunkt, dem Café-Restaurant Zihlmann in Schüpfheim. 
Roman war bereits dort, weil er den Besuch von Verwandten vorzog und Andreas musste nach einer «Hochzeitsnacht» (nicht seiner eigenen, als Gast!) vor der Hinfahrt zum Kurs noch etwas schlafen gehen - 14 Uhr für den Start seiner Anfahrt wäre keine Option gewesen ... 


So sassen wir nach einer fast regenfreien Fahrt (bei Marbach hatte es etwa für 2 Kilometer geregnet) und einer tollen Schallenberg-Überquerung und einer Fahrt entlang des Thunersees (rechtes Seeufer) auf fast ausnahmslos trockenen Strassen um 19 Uhr im Hotel Oberländerhof im «Bellavista»-Stübchen, bereit für den Znacht. Auch Andreas war inzwischen eingetroffen, so dass er auch zusammen mit uns das Essen bestellen konnte.

(Bericht in Arbeit)

Def. gemeldete Teilnehmer für MO, 29.April 2019

Andreas Bosshard, 8953 Dietikon mit Suzuki GSX 1250 FA (Einzelzimmer)

Luca Ianeselli, 8952 Schlieren mit Suzuki DL650 Strom (Einzelzimmer)

Roman Eppenberger, 5613 Leuggern mit Honda CRF1000 DC (Einzelzimmer)

Dominik Zaugg, 8044 Zürich mit Ducati Diavel (Einzelzimmer)

Philipp Rickenbacher, 8182 Bülach mit BMW R1200 GS (Einzelzimmer)



WB-Kurs Interlaken: TN-Informationen

Angaben zur Anreise: als PDF [949 KB] -Download 


Ab hier findest Du die Bilder der Weiterbildungsveranstaltung Interlaken im Jahr 2017:



Weiterbildungskurs Interlaken 2017

Das Wetter am Mittwoch, 3.Mai war durchzogen, aber im Verlauf des Tages sollte es besser werden: Einmal mehr starteten wir in zwei Gruppen. Arthur und Roman legten ihren Weg über vorwiegend auf trockenen Strassen zurück, bei uns war es am Start trocken, erst im Raum Schallenberg gab es ein paar Regentropfen. Soweit begleitete uns also das Wetterglück!
Unser Weg führte uns dank den guten Verhültnissen über die gewohnte Route von der Waldegg über Oberlunkhofen- Muri- Hitzkirch- Beromünster- Sempach- Malters- Rengg- Entlebuch- Schallenberg- Steffisburg und über die Autobahn nach Interlaken, wo wir um halb 9 Uhr eintrafen.

Über diesen Link findest Du die Bilder auf dem Hinweg oder «klick»e auf das untenstehende Bild!



Besammlung und Hinfahrt

Bilder von der beinahe trockenen Hinfahrt, kühl und auf dem Schallenberg mit Schneehaufen neben der Fahrbahn! Zu den Bildern: Aufs Bild «klick»-en!


Über diesen Link findest Du die Bilder zur Begrüssung oder «klick»e auf das untenstehende Bild!

Willkommen am Kurs

Bilder vom frühen Morgen: Nass, kalt - was wird der Tag bringen? Weiter zu den Bildern: Aufs Bild «klick»-en!


Über diesen Link findest Du die Bilder des Vormittagsprogramms oder «klick»e auf das untenstehende Bild!

Der Kurs am Vormittag

Zu den Bildern des Vormittagprogramms: Aufs Bild «klick»-en!


Über diesen Link findest Du die Bilder des Nachmittagsprogramms oder «klick»e auf das untenstehende Bild!

Zu den Bildern vom Nachmittagsprogramm: Aufs Bild «klick»-en!

Seite in Arbeit

Seite in Arbeit

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Fast alle Tourguides waren auf dem Rückweg!

Wir waren praktisch alle unterwegs, auf dem Heimweg vom Weiterbildungskurs von Interlaken. In Interlaken starteten wir noch bei Sonnenschein. Unsere Fahrt über den Eriz ging durch die Wälder, wo die Oberfläche noch feucht war und wir sorgfältig unterwegs sein mussten. Es war kühl, vor allem auf dem Schallenberg mit seinen 1167 m ü.M. - auf der anderen Seite war es wechselhaft. Es war abzusehen, dass wir kaum trocken nach Hause kommen würden.


Als wir uns in Malters gegenseitig verabschiedeten, schiffte es beträchtlich. Dies wechselte dann nochmals vor Luzern, wo wir den Weg über die Autobahn unter die Rädern nahmen: So schnell wie möglich nach Hause!

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Zurück zur DO-Ausfahrs-Seite: Aufs Bild «klick»en!



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang oder: Zurück zur Hauptseite «WB-Kurs Interlaken»

Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zur Hauptseite «WB-Kurs Interlaken»

«Zurück» zum Rundbrief vom 15.Sept. 2017



Zurück zum FS-Infobrief vom 29.Sept. 2017 hier



Zurück zu «Weiterbildungsprogramm»

Weiter über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Teilnehmerliste von 2019»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang