StartseiteJahresprogramm

Anfrage per E-Mail

Hallo! Ich bräuchte ein paar Infos zur Kat.A unbeschr.-Ausbildung.
Ich besitze den A1 seit ca. 15 Jahren und möchte nun gern auf was "Grösseres" umsteigen. Im Gesuch für den Lernfahrausweis habe ich gelesen, dass ich eigentlich nur eine Grundschulung von 6 Stunden brauche. Ist das so richtig?

AW: Brauche nähere Angaben

Hallo S.
Um Dir besser Auskunft zu erteilen, müsste ich Deinen (schweizerischen?) Führerausweis sehen. Denn da stehen DIE Angaben drin, die ich brauche! Was steht hinter dem «A1», hat es eine Beschränkung drin wie z.B. 45 km/h?

Anfrage per E-Mail (Forts.)

Ich fahre eine Vespa. Sprich, ich bin nur Handschaltung gewöhnt. Laut Eurer Beschreibung wären dann Einzelstunden für mich wichtig, oder?

AW:

Wenn Du bei mir lernst, dann lernst Du «step by step» - wobei Deine Erfahrung auf Rollern erfahrungsgemäss nicht sehr viel bringt fürs Motorradfahren, d.h. Du musst das Töff fahren neu erlernen. Der hohe Schwerpunkt und das höhere Gewicht, wie auch die Fussschaltung, usw. stellen völlig andere Anforderungen.

Anfrage per E-Mail (Ende)

Bei Euch werden ja verschiedene Kurse angeboten. Welche müsste ich dann belegen? Wie lange im Vorraus müsste man sich für Einzelstunden anmelden?
Vielen Dank schon mal! Grüsse, S.

AW:

Ich hoffe, Du kannst mir nähere Angaben zu Deinem Führerausweis machen, sowie vielleicht noch Körpergrösse und –gewicht wegen meinen Fahrschulmaschinen, mit denen Du Deine «Ersten Schritte» machen könntest.

Ich sende Dir heute eine allgemeingültige Info-Sendung über meine Fahrschule mit Preisliste, usw. zu.

Mit bestem Gruss Urs

Zweites E-Mail der Kundin

Hallo Urs! Danke für die schnelle Antwort!
Also hinter meinem A1 steht keine Beschränkung. Ich habe ihn 1994 gemacht.
Ich bin ca. 1,70m gross und wiege 60kg.
Grüsse, S.

«Altrechtlicher Fall» («alte A1» mit Prüfung)

Guten Morgen S.
Dann bist Du ein sogenannter «altrechtlicher Fall»: Wenn Du den blauen Ausweis in einen Ausweis in Kreditkartenformat umtauschst, dann würdest Du die Möglichkeit bekommen, ohne Prüfung Maschinen unabhängig vom Hubraum bis max. 25 kW fahren, ohne eine Prüfung zu machen. Wenn Du Maschinen mit unbeschränkter Leistung fahren möchtest, musst Du einen Lernfahrausweis lösen, der 16 Monate lang gültig ist:

Aufstieg zu unbeschränkter Leistung

Wenn Du Maschinen mit unbeschränkter Leistung fahren möchtest, musst Du einen Lernfahrausweis lösen, der 16 Monate lang gültig ist. Du musst von Gesetzes wegen (eben altrechtlich) keine Kurse obligatorisch besuchen, sondern einfach die Prüfungsbedingungen erfüllen, die aber recht anspruchsvoll sind: Die Prüfung besteht aus einer Manöverprüfung, mit einer grossen Maschine nicht ganz einfach, und einer Prüfungsfahrt im Verkehr mit dem Experten auf dem Soziussitz, sie dauert total 90 Minuten. In der Regel werden zwei Kandidaten parallel geprüft, fällt einer davon in der Manöverprüfung aus, dauert die Fahrt für den übrig gebliebenen praktisch eine ganze Stunde. Da kann viel passieren...

Erst ohne Prüfungsdruck Erfahrungen sammeln

Es gäbe die Möglichkeit, erst eine Maschine zu kaufen, die nur 25 kW Leistung hat: Damit empfehle ich Dir eine gute Grundausbildung zu besuchen, damit die Fahrzeugbedienung und alles gut klappt. Dann kannst Du solange ohne Prüfungsdruck herumfahren, bis Du Dir eine gewisse Routine angelegt hast. Wenn Du Dich genügend sicher fühlst, kannst Du einen Lernfahrausweis lösen, die Maschine entdrosseln und Dich seriös auf die Prüfung vorbereiten. Dann sollte diese Prüfung keine allzu grosse Sache mehr sein.

Körpergrösse/-gewicht muss mit Maschine stimmen

Mit Deiner Körpergrösse steht Dir eigentlich alles offen, von der Enduro bis zur Chopper: Ich könnte Dir bei der Wahl behilflich sein.
Als ersten Schritt empfehle ich Dir mal eine erste Fahrstunde mit der fuss-geschalteten Maschine, dann kann ich Dich besser beraten aufgrund des Resultats. SchülerInnen reagieren ganz unterschiedlich.

Mit besten Grüssen, der Töff-Profi Urs

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu Weiterbildungskurse für «Nicht-L-Fahrer»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt: Fallbeispiele: von - nach