StartseiteJahresprogramm

Anfrage per E-Mail

Guten Tag

Ich habe mir einen 650ccm erworben und einen Lernfahrausweis.
Vor 10 Jahren habe ich die 125ccm-Prüfung gemacht und vor 15 Jahren die Autoprüfung.
Nun würde ich gerne den obligatorischen Kurs machen.

Können Sie mir sagen wann ein solcher stattfindet und wie teuer er ist?

Freundliche Grüsse
Daniel Tobler
Zürich

Hallo Daniel

Töff-Fahrer sagen einander DU - so halten wir es auch in meiner Töfffahrschule. Mein «kleiner» Bruder heisst Daniel, da war ich schon ein bisschen belustigt, hat er seine grosse Prüfung doch schon vor Jahren gemacht...

Also nun zu Deinem Fall:

Ich weiss nicht, wie viel kW Deine 650er-Maschine hat. Wenn sie nicht mehr als 25kW hat, müsstest Du gar keinen Lernfahrausweis lösen und keine Prüfung machen, um sie fahren zu dürfen. Das einzige was Du dann brauchst, ist ein Führerausweis in Kreditkartenformat. Natürlich macht es Sinn, sich auch entsprechend weiterzubilden. Denn eine 650er-Maschine stellt auch höhere Anforderungen an den Fahrer. Diese kannst Du bei mir in der Fahrschule, mit Einzelunterricht und auch mit Gruppenkursen (Fahrzeugbeherrschung, Kurventechnik) erwerben. Dies ist dann freiwillig.

Sogenannt «altrechtlicher Fall»:Keine obligat. Std

Da Du bereits eine 125er-Prüfung absolviert hast, bist Du sogenannt ein «altrechtlicher» Fall: Deshalb steht in Deinem Lernfahrausweis auch keine Stundenzahl, die Du zu absolvieren hast. Sollte Dir jemand etwas anderes gesagt haben, dann versteht er davon nichts oder hat nicht alles verstanden - das passiert leider sogar, wenn Du Dich beim Strassenverkehrsamt erkundigst, dass sie Dir falsche Auskunft erteilen. (Deshalb immer den Namen der Person, die Auskunft gibt, notieren!)

Neu: Prüfungs-Fz mit mind. 35 kW!

Das einzige, was Du obligatorisch erfüllen musst, sind die Anforderungen an der Führerprüfung, und die sind mit dem neuen Gesetz gestiegen. Deshalb empfehle ich Dir unbedingt, Dich mit der entsprechenden Ausbildung auf diese Prüfung vorzubereiten. Die Maschine, die Du an der Prüfung brauchst, muss mindestens 35 kW haben - sollte Deine diese Leistung nicht haben, kannst Du eine meiner Fahrschulmaschinen für die Prüfung benützen, wenn Du bei mir die Fahrschule besuchst.

Bitte genauere Angaben zu Deiner Person

Bitte schreibe mir Deine volle Anschrift (Adresse), dann sende ich Dir gerne die Unterlagen zu: Von Vorteil gibst Du mir auch noch Auskunft betr. Deiner Maschine (Marke, Typ und kW), sowie Deine Körpergrösse, dann kann ich Dir noch die Preisliste meiner Fahrschultöffs beilegen.

Mit bestem Gruss

Urs Tobler

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu Weiterbildungskurse für «Nicht-L-Fahrer»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt: Fallbeispiele: von - nach