Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief vom 22. Mai 2021»

Der «Anfang» vom ENDE der «Tramstrasse 100»




ab hier: Informationen von 2022 und früher ...

Allg. Info-Rundbrief an all' meine (Ex-)Kunden

Dieser Brief in HOHER Auflösung als PDF [16'711 KB] -Download 


Letzter Info-Rundbrief an aktuelle Kund(inn)en

Englische Version in Arbeit 


Für mehr Informationen «klick»e aufs Bild!

Mangels genügender Teilnehmer/innen ist die «SCHLUSSFAHRT» im geplanten Sinn ABGESAGT: Anstelle werden wir eine «DO-Ausfahrt PLUS» durchführen, die am Sonntag um 11.15 Uhr im Albispass startet.  



Allgemeiner Info-Rundbrief vom 10. Okt. 2021




Den Brief als PDF [1'925 KB] -Download: Auf obiges Bild klicken!


Neues von der «Tramstrasse 100»

Oerlikon, den 10.Okt. 2021

Allgemeiner Info-Rundbrief zu
«Tramstr.100-News/Herbstrundbrief»
an all' meine Kunden, Fans & Freunde
vom 10. Okt. 2021 als PDF [1'925 KB] -Download

Liebe Töff-Fahrerin, lieber Töff-Fahrer
Liebe «Tramstrasse 100»-Fans und Freunde

Text in Kürze  Text in voller Länge

 
 
Wegen tiefer Temperaturen ist die «Schlussfahrt» verschoben, sie findet nun am nächsten oder sogar übernächsten Sonntag statt: Ich brauche Deine Anmeldung unbedingt jetzt!

 
Heute früh wurde am Flughafen Zürich erstmals diesen Herbst eine Temperatur unter dem Nullpunkt gemessen: Die Vorzeichen eines nahenden Winters! Wegen den tiefen Temperaturen am vergangenen Wochenende habe ich die geplante Schussfahrt abgesagt: Nach dem Härtetest anlässlich der letztjährigen Schlussfahrt möchte ich dies meiner Kundschaft kein zweites Mal zumuten. Ich habe sie deshalb um eine Woche aufgeschoben und hoffe, sie am kommenden Sonntag durchführen zu können. Es wäre aber nicht das erste Mal, wenn ich sie gar nochmals verschieben müsste. ICH BRAUCHE JETZT DEINE ANMELDUNG! (bitte anmerken ob mit oder ohne Frühstück)   


Für mehr Informationen «klick»e aufs Bild!



AKTUELL

Gibt es die Tramstrasse noch? Dies wurde ich über WhatsApp gefragt. Ja, es war sehr ruhig, weil ich einfach so viel am Arbeiten war. Schon im letzten Jahr lief es nach dem Shutdown überaus gut: Ein Teil ging schon zur Prüfung, weitere folgen in nächster Zeit.

 
Ja, es ist in diesem Jahr spät, dass ich meine Kunden anschreibe: Im letzten Jahr hatte ich dank Corona nach dem Shutdown volle Auftragsbücher, da alle Fahrschulen voll ausgelastet waren und so viele der Gestrandeten in meiner Fahrschule landeten. Diese mussten sich alle in dieser Saison auf die Prüfung vorbereiten: Per Ende September hatte ich bis auf 5 Doppellektionen genau gleich viel wie im Vorjahr gearbeitet! Ich kam knapp dazu, jeweils die DO-Ausfahrten zu dokumentieren, für mehr reichte es nicht. Inzwischen haben 13 Kunden ihre Ausbildung abgeschlossen und die Prüfungerfolgreich hinter sich gebracht, ein paar weitere sind in den nächsten Tagen und Wochen dran. Nun kann ich dank der weniger vollen Agenda mit der Aufarbeitung und Dokumentation der vielen Kurse beginnen: Auf der Seite «Neuste Veröffentlichungen» werden jeweils die neuen Berichte und Bilder verlinkt sein. Es lohnt sich, dort von Zeit zu Zeit hineinzuschauen.    
Ein Dankeschön für alle Beteiligten, die zum Erfolg der DO-Ausfahrten beigetragen haben. Dabei kamen weitere Fr. 300.- in der BuKiSammlung zusammen. Vielen, vielen Dank!Ende Sept. liefen die DO-Ausfahrten aus – letzte Veranstaltung ist die Schlussfahrt am SO, 17. bzw. 24. Okt. Start mit Frühstück um 9 Uhr, alle anderen um 10.30 Uhr im Start-Restaurant in Feusisberg.   Corona hat auch 2021 unsere Töff-Saison bestimmt: Die ersten zwei Ausfahrten endeten mangels offener Restaurants an der COOP-Tankstelle in Kloten. Danach durften wir wieder in Restaurants gehen, das war erst Mal ein völlig neues Lebensgefühl. Nicht immer war uns der Wettergott hold gestimmt, drei Mal mussten wir die Ausfahrt wegen Starkregen ausfallen lassen. Am 22.Juli konnten wir im Sitzberg den «Brätle-Abig» durchführen, mein Bruder Daniel sorgte für das Feuer. Es war ein wunderbarer Abend und am Ende ergab die Sammlung für BuKi insgesamt fast 300 Franken, das ich auf 300 € aufrunden werde. Die ganze DO-Saison verlief unfallfrei und ich möchte an dieser Stelle meinen Tourguides für ihr tolles Engagement danken. In diesem Jahr waren es vor allem Fahrschüler/innen, die zu den regelmässigen Teilnehmern gehörten und natürlich viel von diesen Fahrten profitieren konnten. Ende September liefen nun die wöchentlichen Ausfahrten aus wegen Dunkelheit und so bleibt uns noch die bevorstehende Schlussfahrt, unsere traditionelle «Fahrt ins Blaue» vom kommenden Sonntag oder allenfalls übernächsten Sonntag, sollte das Wetter nochmals zu kalt und trüb sein:   


Ich brauche DEINE ANMELDUNG JETZT!

Ab sofort und noch bis am Freitag nehme ich die Anmeldungen per E-Mail entgegen:

 
Unbedingt die Anzahl der Personen, und ob mit oder ohne Frühstück angeben. An diesem Anlass darfst Du auch Deine Freunde mitbringen, auch L-Fahrer/innen sind herzlich willkommen.  


Link zur entsprechenden Seite



Datum für die «Weihnachtseinladung» vormerken: MI/DO 7./8.12   Bleibt gesund und hoffentlich bis bald, herzlichst

Urs Tobler 


Profitiere v. den speziellen Konditionen im Herbst




ab hier: Ältere Rundbriefe

Allgemeiner Info-Rundbrief vom 22. Mai 2021




Den Brief als PDF [21'005 KB] -Download: Auf obiges Bild klicken!

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Zurück zu «Rundbrief vom 10.Okt. 2021»



Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief vom 22. Mai 2021»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang