Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief vom 6. Dez. 2018»



Vom «ewigen Frühling» zurück in den Winter

Diesmal kamen Karin und ich bereits 10 Tage vor der Weihnachtseinladung zurück von Teneriffa: Wir waren auf dem Land- und Seeweg mitte November nach Teneriffa gefahren und mit dem Flugzeug zurückgekommemn. So hatte ich noch genügend Zeit, persönliche Weihnachtseinladungen zu versenden. Auch war bereits die Schülerzeitung 2019 gedruckt, die anlässlich der Einladung mitgenommen werden konnte.



Die Vorbereitungen waren streng, das Lokal aufräumen, putzen und schliesslich dekorieren 


Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Pünktlich um 16 Uhr sind wir für unsere Gäste da!







Seite noch in Arbeit


ab hier: Weihnachtseinladung 2017

Zurück zum «Herbstrundbrief» an meine Kunden



Am Montag starteten Karin und ich mit den Vorbereitungen - die gingen bis tief in die Nacht hinein. Urs und Renato trafen um halb 5 Uhr ein, um die Hütte vis-à-vis im Schulgarten leerzuräumen. Es war nicht die Hütte selbst, sondern der Vorraum dazu, welcher uns zur Verfügung stand. Alles was wir nicht brauchen konnten, luden wir in meinen HiAce-Bus ein. Anschliessend installierten sie den Schaufensterschmuck, eine zeitaufwändige Angelegenheit. Wir waren sehr froh um ihre Mithilfe.



Am Dienstag trafen wir um die Mittagszeit ein, um weiterzuarbeiten. Elvira, Milena und Milly waren die tüchtigen Helfer. Gregor, ein aktueller Fahrschüler traf schon früher ein und half tatkräftig mit beim Einrichten des Elektrischen im Häuschen im Schulgarten.



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Urs hat sich angemeldet als Koch für das Raclette


Die Frauen brachten das Lokal auf Vordermann


Ich wies den Weg für die Besucher



Gregor schmückte den Eingang



Unsere Gäste wurden reich bewirtet: Einmal mehr boten wir den beliebten «Saft vom Fass» (alkoholfrei) aus dem Hause Möhl an, und zwar sowohl als klaren wie auch trüben, der, wie es sich herausstellte, beliebter war. Daneben fanden auch die Dauerbrenner Feldschlösschen Alkoholfrei und Original.





Die Gäste treffen ein: Hugo war der Erste!



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Die «Famlily Hill» traf wieder einmal ein: Ihr jüngster Sohn, Gregory, der momentan an seiner A1-Prüfung ist, begleitete wie schon früher seine Eltern. Ich zeigte ihm sein Bild von 2008 und er schlug spontan vor, die Szene nachzustellen! Wir hatten viel Spass!




Bild von 2008 und Bild von 2017




Weitere Bilder des Abends


Weitere Bilder des Abends


Weitere Bilder des Abends


Unser Gästebuch nach dem ersten Abend



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bericht und Bilder des zweiten Abends

Am zweiten Abend dauerten die Vorbereitungen nicht mehr so lange. Etwas weniges dazu einkaufen, dann alle Abfälle wegräumen und wieder alles in Häuschen tragen. Karin kochte wieder die Erdäpfel, Urs stieg wieder in die Hosen, auch am zweiten Abend alle hungrigen Mäuler zu stopfen. Da es an diesem Abend viel mehr Gäste gab, ein ganz hungriger aus dem St. Gallischen (!), wurde er richtig herausgefordert. Elvira hatte sich offenbar am Abend vorher erkältet und auch Renato war froh, dass es an diesem Abend ohne ihn ging. "Liebe ist, wenn beide husten!"
Der Abend verging wie im Flug und kurz vor dem Zusammenräumen, traf auch noch Sebastiano ein: Für ihn und auch ein paar andere hiess es dann zusammenräumen. Vielen Dank, dank vieler zupackender Hände waren wir vor 21 Uhr fertig mit der ganzen Aktion.

Ab hier: Bericht und Bilder des zweiten Abends




Urs kommt zum Nachschub Kartoffeln holen




Im Lokal war viel los ...










Im Lokal war viel los ...


... und auch im Häuschen!


Unser Gästebuch nach dem zweiten Abend

Insgesamt zählten wir an beiden Tagen knapp 40 Personen - das ist im Schnitt der letzten Jahre! Im «BuKi»-Glas fanden sich weitere 60 Franken ein!

Vielen Dank meinen Helfern, vorab Milly, Karin, Urs, Renato, Elvira und Milena (erster Abend) sowie Gregor für ihren tollen Einsatz!  


Leider verhindert ...

Sämi Maienfisch, familäir und geschäftlich

Roland Birrer wegen geschäftlicher Termine

Cedric D. arbeits- und familienhalber

Esther Blättler wegen Nachbarschaftshilfe (Kinder hüten)

Jacques Fäh ingolge Grippe



Zurück zur «WEIHNACHTSEINLADUNG»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang oder: Zurück zur Hauptseite

Zurück zum «Herbstrundbrief» an meine Kunden



Vom «ewigen Frühling» zurück in den Winter

Diesmal kamen Karin und ich bereits 10 Tage vor der Weihnachtseinladung zurück von Teneriffa: Wir waren auf dem Land- und Seeweg mitte November nach Teneriffa gefahren und mit dem Flugzeug zurückgekommemn. So hatte ich noch genügend Zeit, persönliche Weihnachtseinladungen zu versenden. Auch war bereits die Schülerzeitung 2019 gedruckt, die anlässlich der Einladung mitgenommen werden konnte.