StartseiteTippsVerkehrsrecht Töff-spezifisch

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zum Inhaltsverzeichnis «Verkehrsrecht»

Dank an das FL-Magazin für die Erlaubnis!

«Das Bundesamt für Strassen ASTRA begründet die Änderungen damit, dass diese dem Verkehrsfluss und der Verkehrssicherheit dienen.» 


Wenn es tatsächlich so wäre, dann müsste

die A1 zwischen Zürich und Bern durchgehend 6-spurig, teilweise gar 8-spurig sein

Orts-Umfahrten verwirklichlicht werden (wie beispielsweise in Deutschland)

das Autobahnnetz endlich von den vielen Lücken befreit werden

«Grüne Wellen» eingerichtet und nicht Stop-and-go-Regime für den privaten Verkehr missbraucht werden, die Leute auf verstopfte Autobahnen zu schicken

das Abbiegen bei Rot an entsprechenden Ampeln für alle und nicht nur für Velo- und Mofa-Fahrer erlaubt werden!




Zur Zusammenfassung: Bild an«klick»en

Die Seiten 6-14 kannst Du auch in folgendem PDF [1'899 KB] -Download (FL-Magazin 3/2020) anschauen! 


Zum PDF-Download «klick»e aufs Bild!




A propos «Verkehrsfluss» - die Tatsachen/Facts

2019 wurden auf den schweizerischen Nationalstrasse 30'230 Staustunden registriert. Gegenüber 2018 entspricht dies einer Zunahme um 10%.

Seit 2010 hat sich die Anzahl der erfasssten Staustunden auf den Nationalstrassen beinahe verdoppelt, wobei in erster Linie die Staus wegen Verkehrsüberlastungen zugenommen haben. Inwieweit die markante Steigerung auf eine reale Zunahme der Staus zurückzuführen ist, kann jedoch nicht abschliessend beurteilt werden. Es ist davon auszugehen, dass ein beträchtlicher Teil der zusätzlich gemessenen Staustunden auf eine verbesserte Erfassung des Verkehrsgeschehens zurückzuführen ist. Zudem wurde 2016 die Berechnungsmethode angepasst.

Diesen Text habe ich direkt von der entsprechenden Seite im www.bfs.admin.ch abgeschrieben.

Für mehr Details «klick»e aufs Bild! 


Wäre das Bundesamt für Strassenwesen wirklich daran interessiert, dass es weniger Stau gibt, dann müssten vor allem in den Agglomerationen die Strassen massiv ausgebaut werden. Komischerweise haben wir Bevölkerungszunahmen ab 2007 jährlich von 50'000 PLUS (2008 max. 103'363, 2018 min. 47'752, Schnitt von 2007-2019: 73'798 Quelle: su-d-01.02.04.03.xlsx BFS) und dies bei FAST UNVERÄNDERTEM STRASSENNETZ! Wen wunderts?!?

Zurück zum Ausgangspunkt hier

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Hin und her zu neuer Töff-Kategorie A beschr.»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zum Inhaltsverzeichnis «Verkehrsrecht»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang