StartseiteTipps

Ist mein Töff «reise-tauglich»?

Gesendet: Sonntag, 13. Mai 2007 23:00
An: Urs Tobler
Betreff: Frage bezüglich Langstrecken

Hoi Urs

Ich habe da eine Frage bezüglich Langstreckenfahren mit dem Töff. Wie du weisst besitze ich eine KLE. Für den Sommer habe ich mir vorgenommen eine Reise nach Westfrankreich ans Meer zu unternehmen. Das wären etwas mehr als 1000 km pro Weg.
Nun meine Frage: Wie kann ich das vorbereiten beziehungsweise was muss ich da mitnehmen (Kettenspray etc...)? Würde das meine KLE überhaupt mitmachen? Oder wäre da ein anderer Töff besser?
Ich denke, dass ich sicher noch einen Service vorher machen muss.

Vielen Dank schon im Vorraus dass du dir schnell Zeit für mein Mail nimmst.

Gruss Simon

Link zur Antwort , regelmässige Checks [115 KB] , die man selbst durchführen sollte

Frage bezüglich Langstrecken

Hoi Urs

Ich habe da eine Frage bezüglich Langstreckenfahren mit dem Töff. Wie du weisst besitze ich eine KLE. Für den Sommer habe ich mir vorgenommen eine Reise nach Westfrankreich ans Meer zu unternehmen. Das wären etwas mehr als 1000 km pro Weg. Nun meine Frage: Wie kann ich das vorbereiten beziehungsweise was muss ich da mitnehmen (Kettenspray etc...)? Würde das meine KLE überhaupt mitmachen? Oder wäre da ein anderer Töff besser?
Ich denke, dass ich sicher noch einen Service vorher machen muss.

Vielen Dank schon im Vorraus dass du dir schnell Zeit für mein Mail nimmst.

Gruss
Simon

Beim Fahren zu zweit wirken grössere Kräfte an den Reifen, mehr dazu: Aufs Bild «klicken!»

AW: Frage bezüglich Langstrecken

Hoi Simon

Deine Bedenken sind absolut unangebracht: Du hast einen fit-en Töff, wenn

die Kette gut gespannt und geschmiert ist

der Oelstand stimmt

die Reifen noch mindestens 3 mm Profil aufweisen (für die gerechneten 2000 Kilometer)



Ins Handgepäck gehören ein Kettenspray (es gibt auch kleine Nachfüllpackungen), Ersatzwerkzeug mit dem sich zur Not auch die Mutter an der Hinterachse lösen lässt, um die Kette nachzuspannen und, falls Du keine Acerbis-Schutzbügel am Lenker montiert hast, je ein Kupplungs- und (Hand-) Bremshebel. Ein Sturz kann immer passieren und dann ist es gut, wenn man nicht Dutzende von Kilometer in eine Kawasaki-Vertretung fahren muss, um Ersatz hebel zu kriegen.

Service beim Händler: IMMER GUT!

Als Vorbereitung ist immer ein Service beim Händler gut, dann werden auch Kupplungs- und Gaskabelzüge kontrolliert, damit sie nicht in den nächsten paar Hundert Kilometer reissen.

Link zu den regelmässigen Checks [115 KB] , die man selbst durchführen sollte

Reiseversicherung: Nicht nur beim TCS!!!

Was ich Dir auch empfehle, ist, falls Du nicht bereits eine solche hast, eine Reiseversicherung, die den Rücktransport der Maschine in einem Pannen- oder Unfall-Fall übernimmt, auch allenfalls Deine Überführungskosten. Das kann die Relax von Zürich sein, eine Elvia-reiseversicherung (wenn sie noch so heisst) oder auch Krankenkassen bieten solche All-Schutz-Versicherungen zum Teil an. Beim Touring-Club gibt es das auch, aber man muss Mitglied beim Touring-Club sein. Extra deswegen Mitglied zu werden lohnt sich nicht.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir schon jetzt viel Vergnügen in Deinem Urlaub und fahre doch nach einer kleinen Karte (z.B. Michelin 1:200'000) auf den kleinen, wunderschönen Landstrassen, die sauber durchnummeriert sind. So kannst Du einfach nach diesen Nummern fahren und erlebst viele interessante Momente. Haupt-, bzw. National-Strassen solltest Du meiden, da ich Frankreich sich nur wenige Franzosen die Autobahngebühren leisten können und deshalb die gut ausgebauten Nationalstrassen benützen. Da kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen, wenn sie ohne Sicht die Lastwagen-Züge überholen. Auch nehme ich nicht an, dass die europäische 0,5Promille-Grenze wirklich eingehalten wird...

Mit liebem Gruss

Urs Tobler

1987-2007: 20 Jahre «Töff, Töff - nüt als Töff!»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Montage von Navi-Geräten im Auto»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Montage von Navi-Geräten im Auto»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu «Tipps»-Hauptseite

weitere Seiten über Pfeil oben «Weiter»

Von Tipps nach «Geschenke», «Humor» und «Verkehrsrecht» findest Du am linken Seitenrand