StartseiteKontaktDas Tramstr.100-Team

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Schnap(s)schüsse von den Tourguides»



Ich zitiere aus dem Editorial: "Als ich mit 15 Jahren in der Mittelschule (Lehramtsmatur) im Lee in Winterthur in einer Geschichtsstunde sass aund mir überlegte, dass ich im Jahr 2020 dann 65 Jahre alt sein werde – ein alter Mann ;-) – war das riesig weit weg!

Bereit für den grossen Tag

Ebenfalls ins Ausland führte mich meine Fahrt an meinem 65.Geburtstag. Da mich Karin nach der «Corona-Krise» hatte fallen lassen, nahm ich den besonderen Anlass, meine langjährige Coiffeuse Susanne zu besuchen, die vor zwei Jahren nach Frankreich ausgewandert war. Merci chèrie!  


Zurück zum grossen Tag hier

Dieses Bild ist mein neues Facebook-Profil-Bild (Stand: 31..12.2020) und ist die Abendstimmung am Lieblingsplätzchen am Zürichsee. Es liegt an der Gemeindegrenze Rüschlikon/Thalwil und im Sommer nehme ich jeweils ein Bad vor meiner Heimkehr. Ein Bild davon gibt's  


Dieses Bild ist mein neues Facebook-Profil-Bild (Stand: 06.11.2017) und ist die Abendstimmung im Schwarzwald, vom Balkon des Hotel Waldachtal in Lützenhardt am Abend vor unserer Rückreise. Am Freitag, 3.November besuchte ich mit Karin zusammen zum ersten Mal in meinem Leben den «Europapark» in Rust, der unter dem Motto «Halloween» stand und mit 180'000 Kürbisen dekoriert war. Ein Bild von uns gibt's hier  


Dieses Porträt hat Philip (aus Bangkok) anlässlich der Schlussfahrt 2009 geschossen!

Hobby Nr.1: Geländefahren!

Ich war vom Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. März 2012 unterwegs mit «kms-racing»: In Portugal verbrachte ich eine Woche mit Enduro fahren. Für den Bericht [2'338 KB] hier und für mehr Bilder hier anklicken!  


Urs - wie er leibt und lebt: Immer im Schuss!

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bilder geschossen anlässlich der Schlussfahrt 2009

Als ich 1978 die Interessengemeinschaft für GoldWing-Fahrer ins Leben rief, woraus später der GoldWing Club [151 KB] Schweiz entstand, war einer der Gründe, damit positiv in der Öffentlichkeit für die Sache der Töff-Fahrer Werbung zu machen. Dies ist dem LOVERIDE in beeindruckender Weise gelungen: Sie haben jedes Jahr einen grossen Auftritt im Schweizer Fernsehen und dies trägt wesentlich zum besseren Image aller Töff-Fahrer bei. Mit einem Klick aufs Bild landest Du auf meiner «LOVERIDE»-Seite! 


Früher: Da war er auch nicht schöner - nur jünger!

Die «konstanteste Frau» in meinem Leben: Susanna

Susanna kenne ich schon aus meiner «Studienzeit», in einem Praktikum an der Realschule im Schulhaus Grüze 2, im Jahr 1975, als ich ihr «Aushilfslehrer» war. Später traf ich sie in einem Coiffeur-Salon in Dübendorf, wo sie ihre Lehre als Coiffeuse absolvierte. Ab da war sie meine Coiffeuse und sie ist sie immer noch!



Hier sitzt Susanna auf meiner späteren Fahrschulmaschine Yamaha XVS 1100 DragStar, die ihr Mann René zum Kauf anbot. So kam ich in den Genuss, diese Maschine abzuholen und anschliessend auf meine Fahrschule einzulösen.

Abgeholt am 25.Mai 2011, in Felben-Wellhausen

Stand Nov. 2017: Leider gibt es diese Maschine in meinem Fahrschiulpark nicht mehr. Nach einem Sturz bei regennasser Fahrbahn im Juli dieses Jahres wurde sie von der Versicherung als Totalschaden eingeschätzt, d.h. eine Reparatur hätte den Zeitwert der Maschine übertroffen. So ist die Maschine nun eine ex-Fahrschulmaschine, im Gegensatz zu Susanna: Sie ist noch immer meine Coiffeuse ...
Stand März 2023: Seit 4 Jahren ist Susanna nicht mehr meine Coiffeuse, da sie nach Frankreich ausgewandert ist. Dort hat sie in Moux-en-Morvan ein Haus auf dem Land gebaut und hat, nachdem ihr Mann ganz plötzlich gestorben ist, ein B&B. Ich habe sie nun bereits 3 mal besucht, das erste Mal anlässlich meines 65.Geburtstags im Jahr 2020. Das Haus ist zu empfehlen! MAISON BELLE BLANCHE hier

Zum Bericht meines Geburtstages: «Klick»e auf dieses Bild!

Susanna und René zu Gast an meinem 62.Geburtstag

Bereit für den grossen Tag

Ebenfalls ins Ausland führte mich meine Fahrt an meinem 65.Geburtstag. Da mich Karin nach der «Corona-Krise» hatte fallen lassen, nahm ich den besonderen Anlass, meine langjährige Coiffeuse Susanne zu besuchen, die vor zwei Jahren nach Frankreich ausgewandert war. Merci chèrie!  




Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Schnap(s)schüsse von den Tourguides»


Zurück zu «Das Tramstr.100-Team»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang