StartseiteBeratungMotorradhandel

Samstag, 22. August Eröffnungs-Party

Klicke aufs Bild um den offiziellen Übergabe-Brief an die Kundschaft einzusehen!

Bericht vom Samstag, 22.Sept. als PDF [1'161 KB] zum runterladen

Walti Kleiner - wie er leibt und lebt...

Im Februar wurde Walti 65 Jahre alt - jetzt darf er sein Geschäft seinem «letzten Stift» übergeben: Dann wird er zwar noch ein Weilchen da sein, um Michi mit Rat und Tat in der Anfangszeit zur Seite zu stehen und dann wird er sich ganz seiner Liebe, den alten Rennmotorrädern widmen.

Am Morgen noch völlig wolken-verhangen...


Am vergangenen Samstag, 22. August 2009 wurde an der Winterthurerstr. 309 in Zürich-Waldgarten der Abschied von Walter Kleiner und Einzug von Michael Meier gefeiert: Die Geschäftsübergabe wird am 1. Oktober vollzogen, aber schon jetzt ziert das stolze HONDA-Logo das Dach. Klar, dass ganz viele Kunden von Kleiner-Motos diesen grossen Moment nicht verpassen wollten und in Scharen kamen.

Die Übergabe verlief völlig reibungslos!

Der Nachmittag wurde vom wohl berühmtesten Zürcher Unterhalter bestritten, von «Nöggi»! Dieser trug ein langes Gedicht zum Abschied von Walti vor, welches Lachen und immer wieder Beifall auslöste. Familienmitglieder des zu verabschiedenden und des kommenden neuen Chefs teilten sich in die Arbeit, die Gäste zu verwöhnen. Und da das Wetter sich von der guten Seite zeigte, wurden die Plätze im Zelt eher wegen des Schattens denn wegen drohenden Regens belegt. Und als Nöggi mit seinem Programm loslegte, war der hinterste und letzte Platz belegt.

Der bekannteste Kreis 4-Bewohner Nöggi spielt auf

Walti hatte vor 34 Jahren das Geschäft im Alter von 32 Jahren von heute auf morgen übernommen: Damals wurde aus «Steiner-Motos» das neue Geschäft «Kleiner-Motos». Dies war zu einer Zeit, als es noch mehr Roller als richtige Motorräder gab. Die Schilderungen der ehemaligen Kleiner-Lehrlinge, die diese Anfangszeit erlebten, liessen die alte Umgebung noch vor dem Bau der Autobahn erahnen. Vis-à-vis, wo heute die Zufahrt zum Tunnel liegt, gab es damals noch Häuser, eine Kreuzung mit Ampeln, von wo aus sich die Lehrlinge Rennen liefern konnten…



Vom Grill bis zum Dessertbuffet fehlt es an nichts

um am Abend strahlend aufzuhören: Was für ein Tag!


«ZURÜCK» zum Ausgangspunkt, zurück zu «Links zu Firmen auf meiner Homepage»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang!