StartseiteBilderGrundkurse 2010Kurventechnik-Kurse 2010

Über Pfeil oben links «Zurück» zum «Kurventechnik-Kurs 42-10 vom 28. Mai 2010»

Der erste Kurventechnik-Kurs 1 fand mit 5 Teilnehmern, 2 davon als Repetenten, statt. Morgens bei der Anfahrt war es «schweinekalt», der Tag hielt sich aber entgegen der Wetterprognosen in der Region trocken, teilweise gar leicht sonnig. Von den erzielten Resultaten her war es ein SUPER-Kurs! Alle konnten dabei viel profitieren.

Der Treffpunkt war um 8 Uhr im Rest. Sternen in Fischingen/TG. Wer es etwas geniessen wollte, fuhr über die Hulftegg an. Auch der Weg über Fehraltorf-Turbenthal nach Bichelsee und Dussnang gibt landschaftklich etwas her. Die langweiligeste Route, und auch die längste, geht über die Autobahn: Die Baustelle ab Winterthur mit «ewigem» Tempo 80 ist auf dem Töff echt ätzend. Nach einer Aufwärmpause bei Kaffee und Gipfeli machten wir uns um halb 9 Uhr an die Arbeit.

In der Theorie am Vorabend hatten wir das Programm vorbereitet: Die «sichere» Kurvenlinie führt in den jeweils kurvenäusseren Radspuren eines Autos. Sie genau einzuhalten ist die erste Aufgabe. Die Gruppe fährt in einer «Perlschnur» schön hintereinander mit stark verlangsamtem Tempo, dass jeder die Linie genau einhalten kann. Danach kommt die richtige Blicktechnik zum Zug: Dort wo man hinaschaut, fährt der Töff hin! Daraus abgeleitet sollte man also weder auf die Mittellinie, noch in den Strassengraben schauen - wenn man nicht dort landen möchte... Als weiterer Faktor, und für den Anfänger schlecht einzuschätzen, ist die Geschwindigkeitsgestaltung der Schlüssel zum Erfolg.


Nach den Übungen in der Gruppe fährt jeder einzelne ein längeres Stück auf eigene Faust und versucht das Gelernte umzusetzen.

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Linkskurve: Aussen bleiben in rechter Rad-Fahrspur


Rechtskurve: Aussen anfahren. mittig herauskommen


André: Anfangs etwas zu stark links, danach gut!


David: Anfangs zu wenig links, ends zu weit aussen


Alex: Anfangs und in der Mitte gut, ends zu links


Markus: Gute Linie, ends zu nahe an der Mitte


Dennis: Gute Linie, ends zu weit links


André im Schräglagentraining


David im Schräglagentraining


Alex im Schräglagentraining



Markus im Schräglagentraining


Dennis im Schräglagentraining


Stelle Dir vor: Du fährst auf einer schmalen Landstrasse. Dir kommt ein landwirtschaftliches Gefährt entgegen. Kurz bevor Du mit diesem kreuzst, sticht ein Auto, das Du vorher nicht gesehen hast, heraus und setzt an zum Überholen: Wenn Du nicht «das Feld räumst», wird es gleich zu einer Kollision kommen. Du hast Sekundenbruchteile, richtig zu reagieren...



Flucht ins Gelände


Am Ende eines erfolgreichen Tages!

Lauter zufriedene Gesichter - v.l.n.r. Markus, David, Urs, André und die Repetenten Alex und Dennis

«Zurück» zum Thema «Kurventechnik-Kurse 2010»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt «Links neuer Bilder»