StartseiteBilderGrundkurse 2009

Das war vielleicht wieder mal ein Winterkurs: Die ganze Woche war das Wetter zwar trocken, aber eiskalt. Die Abmachung mit den beiden Teilnehmern von Horgen war, dass sie am Freitag mit ihren Rollern in die Theorie kommen würden und ich sie am Samstag, zusammen mit dem Roller und der Teilnehmerin aus Wädenswil, per Auto abholen würde. Aber sie erschienen in der Theorie ohne Roller...
Am frühen Morgen des Samstags warnte Radio DRS sogar die Fussgänger vor Glatteis: Es war also nicht daran zu denken, die Kursteilnehmer bereits für 07.45 Uhr anfahren zu lassen. So ging kurz nach 6 Uhr ein SMS an alle Teilnehmenden, dass sie sich noch ein paar weitere Stunden aufs Ohr legen konnten!!!

Start verschoben auf 12.00 Uhr

So fuhr ich in Thalwil mit Bus und Anhänger nach Wädenswil: Sonja's ZIP-Roller fand hinter der Sitzbank im Bus einen Platz am Schärme, auf den Anhänger luden wir die beiden Roller in Horgen. Der rote PK 50-Roller von Yannic wäre auch nicht mehr aus eigener Kraft nach Zürich gefahren, da bekanntlich Vespas (wie auch andere Benzinmotoren) schlecht «Diesel» vertragen - gell, Yannic!

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Nachdem ich meine GoldWing aus dem Stall genommen und geladen hatte, ging es los nach Wallisellen. Yannic fuhr meinen Aerox-Roller und gab sich keine Blösse: Da Kevin und er nun denselben Roller hatten, konnten sie ihre Konkurrenz fair austragen. Richard war der einzige wirkliche «Töff»-Fahrer auf der Fahrschul-Transalp und machte seine Sache in jeder Beziehung echt gut!

Milly Peter musste ihren CSI-Besuch unterbrechen, um uns Kaffee zu bringen. Da wir zügig durchs Programm kamen, musste sie sich auch kaum gedulden, denn in der Zwischenzeit hatten schon bald alle - ausnahmslos alle! - das Ziel von 18 Sekunden für die 12 Meter-lange Spurgasse bereits erreicht. Gratulation!



Seite noch in Arbeit

mehr Bilder zu den Übungen werden noch folgen!

Dank dem grossen Einsatz und guten Vorwärtskommens konnten wir bereits um halb 5 Uhr Richtung Tramstrasse aufbrechen. Nach der Schlussbesprechung ging es per Auto wieder in Richtung Zimmerberg, wo wir den kleinen ZIP-Roller und die bereits für den Ausgang «gestylte» Fahrerin direkt in der Tiefgarage ablieferten: Kevins Roller blieb in Zürich für die geplante Fahrstunde in der folgenden Woche, während die rote PK im «Scooter Planet» abgeliefert werden musste, um die Diesel-Panne zu beheben. Sache git's!

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu weiteren Bildern vom Grundkurs Teil 2 vom 7. Febr. 2009

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt «Links neuer Bilder»