Startseite1.Mai-Rallye

Klicke aufs Bild für PDF-Download des Schreibens!

Am 1.Mai 2010 heisst es zum 23.Mal «Tag der offenen Tür» an der Tramstrasse 100. Seit 1987, also nun seit 23 Jahren gibt es die «Erste NUR-Motorradfahrschule» und das Beste daran ist: Es gibt sie immer noch! Seit 1987 ist Milly Peter, die gute Seele, mit dabei - seit 1994 arbeitet Oliver Merletti als regelmässiger Instruktor in den Fahrzeugbeherrschungskursen.
Vor 3 Jahren fand das denkwürdige 20.Jubiläum statt: 1987-2007 20 Jahre «Töff, Töff - nüt als Töff!» Aus Anlass gibt es die EXTRA-Jubiläums-Homepage www.1987-2007.ch

1.Mai-Rallye von 2010: Total verregnet!

Von 13 Einschreibungen durften wir zum Schluss 11 Teilnehmer klassieren. Hier geht's zum Bericht - klicke aufs Bild!

Wer das Rallye ungestresst in Angriff nehmen möchte, schreibt sich frühzeitig ein und geht dann sofort auf die Strecke. Am 1.Posten gibt es Kaffee und Gipfeli. Wir sind eingerichtet dafür, dass es auch bei einer grossen Anzahl von Teilnehmern keinen Stau an den Posten gibt!

1.Mai-Zeitung 2010 als PDF

PDF-Download der Seite 1 [771 KB] «Willkommen am 1.Mai 2010»

PDF-Download der Seiten 2 und 3 [277 KB] «Allerlei Aktuelles und Ausbildungsangebot»

PDF-Download der Seiten 4 und 5 [264 KB] «Bericht vom 1.Mai-Rallye 2009»

PDF-Download der Seiten 6 und 7 [230 KB] «Weiterbildung Gelände & Rennstrecke»

PDF-Download der Seite 8 [365 KB] «Jahresprogramm: Kursdaten 2010»

PDF-Download der ganzen Zeitung 2010 [1'744 KB] (geringere Auflösung)



Saisonstart am 1.Mai 2010 - Ausschreibung

Das Rallye anlässlich des "Tages der offenen Tür" an der Tramstrasse 100 ist unentgeltlich. Die Suchfahrt führt an verschiedene Posten, den Teilnehmern wird eine Karte von der Strecke und ein Roadbook abgegeben. Gestartet wird ab 9 Uhr, letzte Möglichkeit um 11 Uhr. In der Mitte der Strecke gibt es einen Verpflegungsposten. Spätester Zeitpunkt für die Rückkehr ist 17.00 Uhr, wer später kommt wird nicht mehr gewertet.
Am Abend gibt's eine Preisverteilung um 18 Uhr mit Preisen im Wert von über 2000 Franken. Anlässlich der Preisverteilung gibt es eine Fahrer- sowie eine extra-Beifahrer-Wertung. Dem besten Kat.A1-Fahrer in der Schlusswertung winkt ein Ausbildungsgutschein im Wert von Fr. 400.-.

Start von 9-11 Uhr, späteste Rückkehr um 17 Uhr

Damit die Rallye-Teilnehmer möglichst zügig auf die Strecke gehen, gibt es Kaffee und Gipfeli am ersten Posten. Einschreibung ist möglich ab 08.45 Uhr, danach gehts gleich mit Karte und Roadbook auf die Strecke.

Der Parcours ist eine «Fahrt ins Blaue»: In diesem Jahr führt die Fahrt in den westlichen Teil unseres Kantons, mit einigen Destinationen im Kanton Aargau. Lasse Dich überraschen: Bestimmt wirst Du nur einen kleinen Teil der Strassen kennen, wo wir Dich in die wenig bekannte Nachbarschaft führen. «Der Weg ist das Ziel» lautet unsere Devise! Auf Wunsch vieler Teilnehmenden in den vergangenen Jahren wurde die Postenarbeit zugunsten mehr Fahrkilometer zurückgestutzt, es wird also ein richtiger Fahr-Tag werden.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, wir sind dafür gerüstet - wer zuhause bleibt «isch säuber gschuoud» !

Die Teilnahme ist unverbindlich, kostenlos und geschieht auf eigene Verantwortung.

Den Bericht zum Rallye 2009 findest Du im Mittelteil der 2010er-Zeitung [264 KB] , Text mit 32 kommentierten Bildern!

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Zurück

Weiter

Berücksichtige bitte unsere Sponsoren!



Einen Bericht zum Rallye 2010 findest Du über den Pfeil oben rechts «Weiter»

Zurück zu 1.Mai Rallye, Zurück zu

Zurück zu Veranstaltungen - Hauptseite

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang