StartseiteJahresprogramm

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Kurventechnik-Kurs 1 speziell für A1-Kunden»

Liebe Lernfahrerin, lieber Lernfahrer

Die «SWISS-MOTO» ist schon wieder vorbei: Der Andrang in den Hallen war gross, besonders am Samstag und Sonntag. Ich durfte einmal mehr viele alte, aber auch neue Gesichter an meinem Stand begrüssen. Auch waren ein paar davon dabei, die sich in ihrer Fahrschule nicht gut betreut gefühlt haben! Im Gespräch kam einmal mehr heraus, dass vor allem die Direkteinsteiger an den Manöverübungen scheitern, weil in der Fahrschule viel zu wenig Grundlagen trainiert wurden: Negative Führerprüfungen und «de Verleider» sind die Folgen davon. Nicht alle sehen den Sinn ein, dass es besser ist, von Beginn ein wenig mehr als nur das Minimum zu machen. Oder sie waren mit der Wahl ihrer Fahrschule, wie sich erst später herausstellte, schlecht bedient. Seit der Neuerung im Jahr 2003 müssen alle Töff-Fahrer/innen (vorher nur Kat. A1 mit 125 Kubik) in die obligatorische Grundschulung: Seither gibt es viele «Kursveranstalter», die nach dem Kurs aber nicht die notwendige Einzel-Ausbildung vermitteln können oder wollen…
Link zum Bericht über die SWISS-MOTO 2013

Für Kursteil 2 vom 12. März JETZT anmelden!

Beginn: SA, 5.März Theorie am FR, 4.3 Teil 1 am SA, 5.3 vorm. Teil 2 am SA, 12.3. von 08.45 bis ca. 13.45 Uhr

Beginn: SA, 19.März Theorie am FR, 18.3 Teil 1 am SA, 19.3 vorm. Teil 2 am SA, 26.3. vorm.

Beginn: SA, 2.Apr. Theorie am FR, 1.4 Teil 1 am SA, 2.4 vorm. Teil 2 am SA, 9.4. vorm.

Beginn: SA, 16.Apr. Theorie am FR, 15.4 Teil 1 am SA, 16.4 vorm. Teil 2 am SA, 23.4. vorm.



Nun geht's wieder los...

Nachdem ich am letzten Wochenende die Fahrstunden samstags nochmals absagen musste, nach einer rekordverdächtig kalten Nacht vom Freitag auf den Samstag, konnte ich wenigstens die geplante Fahrstunde am Dienstagnachmittag durchführen. Das Bild dazu!

Kurs am Samstag NOCH NICHT GESICHERT!

Da es in den vergangenen Wochen nicht möglich war, mit neuen Fahrschülern zu beginnen, habe ich bis jetzt erst EINE Anmeldung für den kommenden Samstag (Teil 1) erhalten. Damit lässt sich kein Blumentopf gewinnen, d.h. ich müsste Oliver einen freien Tag geben - ES SEI DENN, aufgrund der positiven Wettervoraussagen, es melden sich noch zusätzlich mindestens DREI weitere TeilnehmerInnen für diesen Samstag an!

5-Tages-Prognose Radio SRF Meteo Schweiz



Auf meiner Homepage sind die Teilnehmerlisten jeweils aufgeführt: Auch können wieder meine freien Fahrstundentermine eingesehen werden. Im Moment ändert sich die Situation aber laufend, da nicht alle Termine planmässig wahrgenommen werden können aufgrund der Wetterverhältnisse. Am Abend arbeite ich wieder die normalen Unterrichtszeiten, d.h. die letzte Fahrstunde beginnt um 17 Uhr und geht bis 19 Uhr. Wer nicht auf diese Rand- und Samstagstermine angewiesen ist, kann mich auch ganz kurzfristig engagieren: Da bei mir die Töff-Fahrschüler nicht in Konkurrenz zu Autofahrschülern stehen, bin ich ziemlich frei, wenigstens noch im Moment. Das kann sich mit der Wetterlage aber bald ändern. Wer sich langfristig Randzeiten sichern möchte, tut gut daran, sich frühzeitig darum zu kümmern. Ab etwa mitte April wird es erfahrungsgemäss dafür wieder Wartezeiten geben.

Inzwischen habe ich meine Homepage wieder aufdatiert und den neuen Gegebenheiten angepasst: Ich versende regelmässig E-Mails an meine FahrschülerInnen, sofern ich eine aktuelle E-Mail-Adresse habe. Wenn Du Dich jeweils kurzfristig informieren willst über alles, was ich kürzlich neu aufgeschaltet habe, dann gehst Du am Besten auf den Link am linken Rand «Neuste Veröffentlichungen»: Dort findest Du auch ältere Beiträge, die ich bearbeitet habe, darunter auch Bilder von vergangenen Kursen oder Geschichten, die mir eingefallen sind dazu.

Eine ganz besonders schöne Geschichte ist diejenige von Edi, der anlässlich der Weihnachtseinladung ein «TÖFF»-Magazin von mir überreicht bekam, den Wettbewerb zur «Wahl des Motorrades des Jahres» mitgemacht hat und dabei den 1.Preis, eine Harley Forty-Eight gewonnen hat. SUPER, nicht?
Klicke aufs Bild und Du kommst zu der Geschichte!


Allerlei los - landauf, landab!

Im Moment laufen Ausstellungen, landauf, landab – Du findest entsprechende Angaben auf meiner Homepage: Mein «Haus-Händler», Michi Meier, wird am Samstag und Sonntag die Gäste empfangen und wir hoffen auf besseres Wetter als im letzten Jahr: Da haben wir uns den «A….» abgefroren und am Sonntag schlussendlich etwas früher zusammengeräumt als geplant: Es war alles andere als Frühling und es ist beinahe zu befürchten, dass sich dieses Szenario wiederholt! In Nänikon-Greifensee führt Hans Küng vom Freitag bis Sonntag seine «Moto Show» durch, ebenfalls mit Präsentation der neuen Modelle und der Möglichkeit für Probefahrten. Ich werde ihn wahrscheinlich am Samstagabend besuchen und dabei seine feinen Steaks vom Grill testen! Bei Michi werde ich den ganzen Sonntag da sein.



Daten, die Du Dir merken solltest!

Ab 4.4: Start 19.00h Tramstr.100 für SMS-Group  Text: START DOAUSFAHRT an 8400 senden! 
20./21.April: «Frühlingsausfahrt» mit Übernachtung   Jetzt anmelden, auch mit L möglich (CH-Jura)  
Sonntag, 5.Mai 2013 21.LOVERIDE, Dübendorf   Jeden letzten FR im Monat: Kurventechnik  
Sonntag, 6.Okt. Schlussfahrt «Fahrt ins Blaue»   Theorie dazu am Vorabend v. 19.15-21.30h  
DI/MI, 10./11.Dez. Weihnachtseinladung 16-20 Uhr   Mehr Infos auf «www.tramstrasse100.ch»  


Für mehr Details: Aufs Bild klicken!



Zurück zu «Fahrschultermine: Kurzfristig Änderungen möglich»