Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Als «Kemi» mit mir seine erste Fahrstunde abmachte, konnte er noch nicht ahnen, dass er gleich am selben Tag in der TAGESSCHAU von sfdrs erscheinen würde. Bis es so weit kam, lag allerdings eine erste Anfrage des Schweizer Fernsehens, Herr Strub, eine Anfrage von mir an ihn - ob er überhaupt sich einverstanden erklären konnte - und schliesslich die Zusagen, dass es um 12 Uhr klappen sollte, auf beiden Seiten!

Erste Schritte, vom Fernsehen aufgezeichnet

Interview: Ausschnitte kamen in der Tagesschau

Fernseh-Star an der SWISS-MOTO

«Kemi» an der SWISS-MOTO: Er besuchte zusammen mit seiner Frau unseren Stand und konnte sich nochmals im Fernsehen anschauen. Viel vom Beitrag blieb nicht übrig. Aber immerhin traten wir in einem 2 Min. 20 Sek. langen Film zum Thema «Mehr Verkehrstote» auf. Mit einem Klick aufs Bild landest Du in dieser Tagesschau, wo Du den entsprechenden Beitrag anschauen kannst.

Nach dem Fernsehen im Radio

Bereits am Freitag, 22.2.2008 hatte ich nochmals einen Auftritt, diesmal im «Ratgeber» von Radio DRS1 bei der Moderatorin Joëlle Beeler: Dabei ging es um das Thema «Im Frühling fit aufs Motorrad»! Dazu gehört das Vorbereiten der Maschine, der Ausrüstung und auch des Fahrers, der Fahrerin. An Ende der 8 Minuten-Sendung gelang es mir, noch einen Werbespot für die gerade laufende SWISS-MOTO anzubringen.

Bereits im Jahr 1989 durfte ich, damals als frischgebackener Vollprofi-Töff-Fahrlehrer, in einer 2stündigen Sendung «Doppelpunkt» auf DRS1 zum Thema «Sicherheit beim Töfffahren» mitmachen. Das war noch vor dem ersten (125er-) Obligatorium. Kürzlich hörte ich mir diese Sendung nochmals an: Ich konnte noch jeden einzelnen Satz «unterschreiben»...



Zurück zu «1987-2012: 25 J.-Jubiläum»


Zurück zu «Erste Schritte», Zurück zu «NEWS&AKTUELLES»

Zurück zum Ausgangspunkt «Aus dem Fahrschulalltag»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang!