StartseiteTheorieDie Polizei, den Freund...

Immer wieder erreichten mich E-Mails von besorgten ex-Schülern. Ich wollte diese Informationen weitergeben, ohne dass ich den genauen Sachverhalt kontrollieren konnte - es kam aber nicht mehr dazu!

Dieses Bild wurde mir von MEHREREN Seiten zugesandt - offenbar, wie sich nun hinterher herausgestellt hatte, hatte ein Schlaumeier bewusst oder unbewusst in Kauf genommen, dass es zu dieser Verwechslung kam!

Mobiler Radar getarnt auf dem Roller-Gepäckträger?


Auf diese Idee muss man zuerst kommen!!!!!

Wenn man auf die «kleinen» Bilder klickt, wechseln sie ins grosse Bild! (Detail leichter anzuschauen)

SCHLECHTE WENDUNG für den Besitzer:

Milly machte mich darauf aufmerksam, dass im TELE ZÜRI ein Bericht kam über einen Roller, der von Passanten verwüstet worden war. Im Film wurde der Besitzer, der Coiffeur Martin Schaller, gezeigt: DIESEN MANN KANNTE ICH DOCH!!! Vor drei Jahren war er bei mir in einem Winter-Grundkurs... Damals war der Roller allerdings noch neu und «aufgemöbelt»: In der Kiste führte er seinen Hund spazieren!

Tankwart, ein Nachbar, fand es gut...

dass viele Passanten meinten, es wäre ein Radarkasten: Er sei viel darauf angesprochen worden! Der Roller habe dazu geführt, dass der Verkehr ruhiger durchgefahren sei. Auf dieser breiten Strasse fahren sonst immer viele zu schnell!

Wie auch immer es war, der Halter muss

wohl oder übel den Schaden des demolierten Rollers selber bezahlen. War es einfach «ein Zufall», dass er so dastand und wie eine getarnte Radaranlage aussah - Pech für ihn! War es gewollt, hatte er den Zorn auf sich geladen und musste jetzt dafür büssen - auf alle Fälle wird er seinen reparierten Roller in Zukunft auf einen weniger exponierten Parkplatz stellen.

Martin als Schüler an der Tramstr.100

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Die Polizei - Dein Freund und Helfer!»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang