Startseite1.Mai-Rallye

Artikel «FVS, motosuisse und TÖFF-Manövertraining»

Im neusten Heft von TÖFF 4/2008 ist soeben ein Artikel erschienen, der mir (und anderen Töff-Fahrlehrern) sauer aufgestossen ist: Für 46 Franken schlägt das TÖFF-Manövertraining in Kooperation mit der Fahrschule Mannhard (ZH) bestimmt kein Loch ins Portemonnaie. Das Training wird von 2 Instruktoren betreut. Es steht eine gute Infrastruktur mit WC, Verpflegung samt Tankstelle zur verfügung.
Wer die Örtlichkeit kennt, weiss, dass auf diesem Platz kein strukturierter Weiterbildungskurs gefahrlos erteilt werden kann. Dass das TÖFF diesen Kurs unter einem Titel mit den vom Verkehrssicherheitsrat empfohlenen Kursen erwähnt, ist eine Zumutung.

E-Mail an Fonds für Verkehrssicherheit

Soeben habe ich im TÖFF gelesen, dass bei Philipp Mannhard FM Motorradweiterbildung www.motorradweiterbildung.ch ein Training bei Schutz&Rettung in Zürich Oerlikon für Fr. 46.- absolviert werden kann. Da ich selbst VSR-Instruktor war und die Anforderungen an einen Übungsplatz kenne, glaube ich nicht, dass es sich dabei um einen VSR-abgenommenen Kurs handelt. Er wird aber im entsprechenden Artikel auf Seite 4 so suggeriert. Denn wer geht schon für nur Fr. 46.- an einen Töff-Weiterbildungskurs?

Ich bitte Sie, bei dem TÖFF-Magazin entsprechend zu intervenieren!!!

Mit freundlichem Gruss Urs Tobler

Antwort vom FVS umgehend!

Wie ein sofortiger Rückruf von Roland Fuchs von motosuisse bestätigte, hat dieses Training überhaupt nichts mit den vom FVS-unterstützten Kursen zu tun. TÖFF würde im Interesse seiner Leser gut tun, sich mit seriösen Partnern zusammenzutun, wenn es um deren Sicherheit geht.

Unglaublich - Fahrlehrer machen eh nur Kohle...

Verschiedentlich habe ich bereits Fotos von Philipp's «Massenveranstaltung» gemacht: Er bietet nämlich diese Mittwoch-Abend-Trainings als «Prüfungsvorbereitung» der Manöver seinen Fahrschülern an. Egal, ob 10, 20 oder 30 Personen seinem Ruf folgen, es kostete einfach Fr. 40.- (Stand 2007). Dass diese von 2 Instruktoren nicht entsprechend betreut werden können, ist jedem Fachmann klar.
Mit solchen Veranstaltungen wird ein schlechtes Licht auf die Fahrlehrerschaft GENERELL geworfen. Sie verkaufen die Kurse eh nur, um Geld damit zu machen.
Da es sich bei diesen Kursen um keinen Bestandteil der Obligatorischen Grundschulung handelt, kann auch das Strassenverkehrsamt nichts dagegen unternehmen.

Mehr zu diesem Training

findest Du auf der Homepage von FM Motorradweiterbildung unter dem Stichwort «Manövertraining»

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Michael Martin: Die Wüsten der Erde»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu «News&Aktuelles» hier