StartseiteJahresprogramm

Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA 18.Juli 20

Morgens von 07.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Antonio Egizio, 8152 Glattbrugg, Kat. A unbeschr. mit Ducati Monster 691

Elina Kazina, 6300 Zug, Kat. A unbeschr. mit Fahrschulmaschine Honda CM250C

ev. Andrea Cossettini, 8057 Zürich, Kat. A unbeschr. mit Fahrschulmaschine Honda XL600V Transalp

ev. Miriam Bär



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 2 v. SA, 25.Juli 20

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Antonio Egizio, 8152 Glattbrugg, Kat. A unbeschr. mit Ducati Monster 691

Elina Kazina, 6300 Zug, Kat. A unbeschr. mit



ab hier: bereits beendete Kurse 2019

Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA 20.Juni 20

Morgens von 07.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Giulia Biffi, 8903 Birmensdorf, Kat. A unbegr. mit FS-Maschine Honda CBF500

Christoph Hüppi, 8707 Uetikon am See, Kat. A begr. mit Honda CB500F

André Martins, 8050 Zürich, Kat. A unbegr. mit FS-Maschine Honda XL600 V Transalp

Jan Tuszakowski, 8051 Zürich, Kat. A unbegr. mit Kawasaki Z900

Joe Uhlik, 6333 Hünenberg See, Kat. A unbegr. mit Honda CBF600



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 2 v. SA, 27.Juni 20

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Giulia Biffi, 8903 Birmensdorf, Kat. A unbegr. mit FS-Maschine Honda CM250C

Christoph Hüppi, 8707 Uetikon am See, Kat. A begr. mit Honda CB500F

André Martins, 8050 Zürich, Kat. A unbegr. mit FS-Maschine Honda XL600 V Transalp

Jan Tuszakowski, 8051 Zürich, Kat. A unbegr. mit Kawasaki Z900

Joe Uhlik, 6333 Hünenberg See, Kat. A unbegr. mit Honda CBF600

Efecan Poyraz, 8008 Zürich, Kat. A unbegr. mit FS-Maschine Honda XL600 V Transalp



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA 6.Juni 2020

Morgens von 07.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Definitive Teilnehmerliste

Efecan Poyraz, 8008 Zürich, Kat. A unbegr. mit FS-Maschine Honda XL600 V Transalp

Yannis Kavvadias, 8050 Zürich, Kat. A unbegr. mit Suzuki DL650 Strom

(Barbara Schneiter, 8155 Niederhasli, Kat. A unbegr. mit Honda CBR600F, krank)

(Michal Gornisiewicz, 8002 Zürich, Kat. A unbegr. mit Yamaha 700 Tracer, Unfall)



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 2 v. SA, 13.Juni 20

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Yannis Kavvadias, 8050 Zürich, Kat. A unbegr. mit Suzuki DL650 Strom

Rodrigo Pereira, 8046 Zürich, Kat. A unbegr. mit Suzuki Gladius 650 (Repetent)

Marcel Wetter, 8620 Wetzikon, Kat. A unbegr. FS-Maschine Honda CBF500 (Repetent)

Gregor Kowol, 8400 Winterthur, Kat. A1 mit Honda Varadero 125 (Repetent)



Informationen zum nächsten KT1-Kurses



Theorie für den KT1-Kurs vom FR, 26.Juli 2019

Die Theorie findet, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstag, dem 25.Juli von 19.15-21.30 Uhr statt!



DefinitiveTeilnehmerliste

Romeo Janczer, Zürich Kat. A unbeschr. mit Triumph Speed Tripple

Nick Ho, 8155 Niederhasli Kat. A unbeschr. mit Honda NC700 S



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA, 22.Juni 19

Morgens von 07.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Definitive Teilnehmerliste

Romeo Janczer, Zürich Kat. A unbeschr. mit Triumph Speed Tripple

Gregor Kowol, Winterthur Kat. A1 mit Honda Varadero 125

Eric Lefebvre, 8820 Wädenswil Kat. A beschr. mit Fahrschulmaschine Honda XL600V Transalp



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 2 v. SA, 29.Juni 19

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Definitive Teilnehmerliste

Romeo Janczer, Zürich Kat. A unbeschr. mit Triumph Speed Tripple

Gregor Kowol, Winterthur Kat. A1 mit Honda Varadero 125

Eric Lefebvre, 8820 Wädenswil Kat. A beschr. mit Fahrschulmaschine Honda XL600V Transalp



Informationen zum nächsten KT1-Kurses



Theorie für den KT1-Kurs vom FR, 28.Juni 2019

Die Theorie findet, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstag, dem 27.Juni von 19.15-21.30 Uhr statt!



Provisorische Teilnehmerliste

Rodrigo Pereira, 8046 Zürich Kat. A unbeschr. mit Suzuki Gladius 650

Rodrigo Riberio, 8802 Kilchberg Kat. A unbeschr. mit Triumph Daytona 675



Informationen zum nächsten KT1-Kurses



Theorie für den KT1-Kurs vom FR, 24.Mai 2019

Die Theorie findet am Donnerstag, dem 23.Mai von 19.15-21.30 Uhr statt!



Definitive Teilnehmerliste

Philippe Hartmann, 8052 Zürich Kat. A beschr. mit Honda SH 300

Liam A. Jones, 8044 Zürich Kat. A unbeschr. mit KTM 690 Supermoto



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA, 27.Apr. 19

Morgens von 07.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Philippe Hartmann, 8052 Zürich Kat. A beschr. mit Honda SH 300

Rodrigo Pereira, 8046 Zürich Kat. A beschr. mit Suzuki Gladius 650

Liam A. Jones, 8044 Zürich Kat. A unbeschr. mit KTM 690 Supermoto



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 2 v. SA, 4.Mai 19

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Philippe Hartmann, 8052 Zürich Kat. A beschr. mit Honda SH 300

Rodrigo Pereira, 8046 Zürich Kat. A beschr. mit Suzuki Gladius 650

Liam A. Jones, 8044 Zürich Kat. A unbeschr. mit KTM 690 Supermoto



Informationen zum nächsten KT1-Kurses



Kurventechnik-Kurs 1 vom SA, 20.Okt. 2018

Instruktoren im Einsatz:
Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77

Theorie für den KT1-Kurs vom SA, 20.Okt. 2018

Die Theorie findet am Freitag, dem 19.Okt. von 18.15-20.30 Uhr statt!



Provisorische Teilnehmerliste

Yvonne Ritter, 8046 Zürich, Kat. A unbeschr. mit Honda CBF600

Marco Sero, 8048 Zürich, Kat. A unbeschr. mit Aprilia Dorsoduro 900

Artem Fokin, 8134 Adliswil, Kat. A unbeschr. mit Honda CB500X

Dominik Metzler, 8142 Uitikon Waldegg mit Ducati Monster



Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «FS-Infobrief vom 26. Sept. 2018»

Zum neusten FS-Infobrief vom 26.Sept. 2018

Diesen Brief als PDF [3'306 KB] -Download 



ab hier: bereits beendete Kurse 2018

Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA, 4.Aug. 18

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Marco Sero, , Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Kawasaki KLE 500

Liam Jones, 8044 Zürich, Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Honda CBF500

Eugenio Ferrari, 8057 Zürich mit Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Honda CB500

Efecan Poyraz, 8008 Zürich mit Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Honda Transalp XL600V




Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA, 4.Aug. 18

Morgens von 08.45 bis 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Provisorische Teilnehmerliste

Marco Sero, , Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Kawasaki KLE500

Liam Jones, 8044 Zürich, Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Honda CBF500

Eugenio Ferrari, 8057 Zürich mit Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Honda CB500

Efecan Poyraz, 8008 Zürich mit Kat. A unbeschr. auf FS-Maschine Honda Transalp XL600V




ab hier: bereits beendete Kurse 2018

Kurventechnik-Kurs 1 vom FR, 27.Juli 2018

Instruktoren im Einsatz:
Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77

Definitive Teilnehmerliste

Chris Bewely, 8105 Regensdorf, Kat. A unbeschr. auf BMW F700 GS

Manuel Franceschini, 8057 Zürich, Kat. A unbeschr. (WB) mit BMW R-ninty

Michal Rajski, 8050 Zürich, Kat. A unbeschr. mit Honda NC750X

Cyrill Besson, 8180 Bülach, Kat. A unbeschr. mit Kawasaki Z900

Radovan Krasula, 8953 Dietikon, Kat. A unbeschr. mit Trumph Tiger XR800

Rafael Rychter, 8606 Greifensee, Kat. A unbeschr. mit Yamaha MT07




Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 v. SA, 16.Juni 18

Morgens von 07.45 bis ca. 12.45 Uhr:
Urs Tobler
, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie & Praxis)

Definitive Teilnehmerliste

Sergio Terroso, 8302 Kloten, Kat. A unbeschr. auf Fahrschulmaschine Honda CBF500

Catherine Rehibi, 8152 Glattbrugg, auf Fahrschulmaschine Honda CB500




Kurventechnik-Kurs 1 vom FR, 25.Mai 2018

Instruktoren im Einsatz:
Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77

Definitive Teilnehmerliste

Angel Proorocu, 8134 Adliswil, Kat. A unbeschr. (WB)

Grajdeanu Codrin, Friesenbergstr. 101, 8055 Zürich, Kat. A beschr. mit Kawasaki Ninja 400

Sandy Gofer, 8053 Zürich, Kat. A unbeschr. mit Honda NC700

Hadar Goder, 8053 Zürich, Kat. A (WB) mit Honda NC700 Integra

*Norbert Krawinski, 8610 Uster, Kat. A unbeschr. mit Trumph Street Tripple

*Pylypchuk Olga, 8132 Egg b. Zürich, Kat. A unbeschr. mit Yamaha MT07




Kurventechnik-Kurs 1 vom SA, 26.Mai 2018

Instruktor im Einsatz:
Roland Schneider
, 9534 Ötwil 079 448 38 08

Provisorische Teilnehmerliste

Abersfelder Andreas, 8592 Uttwil, Kat. A unbeschr. mit

Abersfelder Dominik, 8592 Uttwil, Kat. A mit

Hausheer Peter, 8193 Eglisau, Kat. A unbeschr.

*Hüni Nick, Tannenstr. 56, 8424 Embrach N 079 302 94 00

*Dick René, Dorfstr. 76, 8454 Buchberg N 079 236 46 27



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 1 vom SA, 19.Mai 18

Instruktoren im Einsatz:
Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie und Praxis)

Definitive Teilnehmerliste

Jürgen Ott, 8704 Herrliberg mit Piaggio Vespa 125 GT

Gani Muslijaj, 8052 Zürich Mit Honda SES 125 Dylan

Rafael Rychter, 8606 Greifensee mit Fahrschulmaschine Honda CBF500



Fahrzeugbeherrschungskurs Teil 2 vom SA, 26.Mai 18

Instruktoren im Einsatz:
Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77 (Theorie und Praxis)

Definitive Teilnehmerliste

Jürgen Ott, 8704 Herrliberg mit Piaggio Vespa 125 GT

Gani Muslijaj, 8052 Zürich Mit Honda SES 125 Dylan

Rafael Rychter, 8606 Greifensee mit Fahrschulmaschine Honda CBF500



Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «FS-Infobrief vom 26. Sept. 2018»

Würdest Du unter solchen Verhältnissen fahren?

Im Winter vor ein paar Jahren schoss ich dieses Bild: Ein Fahrlehrer führte bei solchen Strassenverhältnissen seinen Grundkurs 2.Teil durch, wie wenn es das Normalste wäre, bei diesen Verhältnissen ein grosses Motorrad zu bewegen. Wo blieb wohl der Lernerfolg für die Teilnehmenden?

Unterricht im Winter nur bei guten Bedingungen

Im Winter muss nicht nur der Einzelunterricht, ab und zu auch ein ganzer Kurs kurzfristig verschoben (vom Vormittag auf den Nachmittag oder sogar auf eine spätere Woche) werden. MIR GEHT DIE SICHERHEIT MEINER KURSTEILNEHMER VOR. Wer bei schlechten Strassenbedingungen Motorradunterricht erteilt, tritt die Sicherheit und damit auch die Gesund- und Unversehrtheit seiner Kunden mit Füssen!
Wie heisst es so schön: Nur dumme Kälber...

Voraussetzung, um im Teil 1 mitzumachen

Wer im Teil 1 des Fahrzeugbeherrschungskurses mitmachen will, muss in der Regel vorher bei mir eine Standortbestimmung absolvieren. Im Januar-Kurs 2009 machte ich eine Ausnahme und prompt musste ich eine Fahrschülerin zu Beginn der Fahrübungen nach Hause schicken - da waren's nur noch 3! Möchtest Du Dich also für den Fahrzeugbeherrschungskurs anmelden, denn melde Dich für einen Termin im Einzelunterricht!
In dieser Fahrstunde wird eine Standortbestimmung vorgenommen, ob Du die Anforderungen zum Mitmachen erfüllst
Wenn jemand noch nicht auf dem Stand des Fahrkönnens ist, kann er/sie auch nicht profitieren! Wer den Langsamfahrbereich schon gut beherrscht, was ich schnell einmal feststellen kann, dann beginnen wir gleich mit dem Verkehrsprogramm, d.h. man nimmt schon wichtige Übungen aus der ersten Fahrstunde mit nach Hause, was man später wieder einspart.

Zur Lage der Situation: Hier gehts zum PDF-Download

Weihnachtsbrief
an die aktuellen FahrschülerInnen als PDF-Download

Ausbildungsstunden im Winterhalbjahr

Da sich die Wettersituation immer kurzfristig ändern kann, müssen die Fahrstunden bei ungünstigen Witterungsverhältnissen ohne Kostenfolgen nicht besucht werden. Es besteht die Möglichkeit, kurzfristig abzusagen oder zu verschieben, zum Beispiel vom Vormittag auf den Nachmittag.
Da die Töff-Fahrschüler bei mir nicht in Konkurrenz zu Autofahrschülern stehen, entsteht mir dadurch kein Schaden: Mir ist der Lernerfolg, welcher nur unter guten Bedingungen erreicht werden kann, viel wichtiger! Auch profitieren die Schüler, die im Winter kommen, von meiner reichhaltigen Zeit: Meistens steht nicht bereits der nächste vor der Tür und ich kann in Ruhe besprechen und es können Fragen ohne Zeitdruck gestellt und beantwortet werden.

Allfällige Fragen über Tel. 044 313 13 33

Wenn Du Fragen hast zum Kurs, wenn Du unsicher bist, ob Du bereits die Bedingungen erfüllst, im ersten Teil «Langsamfahrbereich» mitzumachen, dann telefoniere mir ungeniert. Mir ist es wichtig, dass meine Kursteilnehmer nicht überfordert sind: Dies ist sowohl für die sichere Teilnahme, aber auch für die «Laune» wichtig. Wenn es schon kalt ist, sollte man wenigstens den Spass am Fortschritt im Lernen geniessen können - alles andere ist Frust und Tortur. So haben wir immer ein gutes Klima in der Gruppe auch unter schwierigen Wetterverhältnissen.

Am Beispiel eines vergangenen Kurses

am 23.3.2007 veröffentlicht

Bilder vom ersten Grundkurs im neuen Jahr! Hier findest Du die Bilder und Erklärungen zu den Übungen im Kursteil 1 in einem vergangenen Kurs

Zu den Bildern und Erklärungen im Teil 2 (vom 8. März 2008)

«Weiter» zu «Kursdaten 2018»

Zurück zu «Jahresprogramm»



Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


Informationen zum nächsten KT1-Kurses



Nächster Kurventechnik-Kurs 1 im Juli



Theorie für den KT1-Kurs vom FR, 30.Juli 2020

Die Theorie findet, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstag, dem 29.Juli von 19.15-21.30 Uhr statt!



Provisorische Teilnehmerliste

Engin Irmak, 8048 Zürich (WB-Kandidat) mit BMW F800GT

Jan Tuszakowski, 8051 Zürich Kat. A unbeschr. Kawasaki Z900

Efecan Poyraz, 8008 Zürich Kat. A unbeschr. Honda NC750X

ev. Patrick Oschatz, 8050 Zürich Kat. A unbeschr. mit Suzuki DL650 Srom