StartseiteJahresprogrammKurventechnik-Kurs 1

Zum Bericht und den Bildern des 1.Kurses

Endlich - nun hat auch die Kurventechnik-Kurs-Saison 2015 begonnen: Nachdem der erste wegen grässlicher Wetterverhältnisse gestrichen und der zweite mangels Teilnehmer abgesagt werden musste, konnte ich Ende Mai nun den ersten Kurs wirklich durchführen. Wegen einer kurzfristigen Absage waren es dann nur 3 Teilnehmer, aber es war ein toller Kurs bei gutem Wetter: Alle konnten profitieren! Für mehr Bilder aufs Bild «klick»-en!

Zum Bericht und den Bildern des 2.Kurses

Bei schönstem Sommerwetter fand der zweite Kurventechnik-Kurs mit insgesamt 10 Teilnehmenden (2 Repetenen, 2 Weiterbildungskandidaten und insgesamt 6 L-Fahrern) statt. Es war heiss - und lehrreich, am Abend waren alle ziemlich erschöpft. Roli, unser Kurveninstruktor betreute die Gruppe mit den 2 Frauen, ich erteilte den ganzen Kurs in Englisch. Für mehr Bilder aufs Bild «klick»en!

Zum Bericht und den Bildern des 3.Kurses

Ebenfalls tolles Wetter verzeichnete der dritte Kurventechnik-Kurs in diesem Sommer: 4 Teilnehmer, davon 1 Weiterbildungskandidat, konnten diesen herrlichen Tag geniessen - mit Schrecksekunden spezieller Art! Da die Originalstrecke über Allenwinden-Sternenberg nicht zur Verfügung stand, mussten wir die Alternativ-Strecke wählen. Eine nicht ganz einfache Aufgabe, die beinahe in einem Unfall geendet hat: Namal Glück gha, André, gäll!

Zum Bericht und den Bildern des 4.Kurses

Diesmal scheint uns der Wettergott zu lieben, denn auch der vierte Kurs in diesem Jahr, mit 2 Weiterbildungskandidaten und 3 Fahrschülern fand unter besten Voraussetzungen statt. Mehr Bilder von diesem interessanten Kurs hoffe ich, in Bälde liefern zu können!

Zum Bericht und den Bildern des 5.Kurses

Wegen der Kälte (Schnee im Kursgebiet) mussten wir den Kurs vom Freitag auf den Samstag schieben: Es war noch immer recht kalt, 2 Grad zeigte die Anzeige in Fehraltorf und bekanntlich ist es im Tösstal heweils noch kälter, aber wenigstens bis nach dem Mittag trocken: Niemand beklagte sich, weder die drei FahrschülerInnen als Teil ihres Obligatoriums noch der Weiterbildungskandidat, der freiwillig (... ich nehme es jedenfalls so an ...) mit dabei war. Für mehr Bilder auf obiges Bild «klick»en!

Zurück zu «Weiterbildungsprogramm»



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang