Startseite1.Mai-Rallye

Für Foto-Fans: Lernen wie machen

Mehr dazu - aufs Bild klicken!

Er gehört zu den innovativsten Reise- und Naturfotografen. Seine «Fotonächte 2009» wecken mit herrlichen Bildern aus aller Welt nicht nur Fern- weh und Urlaubsträume. Der Fotokünstler gewährt spann- ende und amüsante Einblicke in sein Schaffen und erklärt mit vielen Beispielen, wie seine Bildwerke entstehen. Auch zeigt er auf, wie eine Reise mit einer kleinen kompakten Aus- rüstung vielseitig und spann- end dokumentiert werden kann.

Klicke auf obiges Bild und Du kommst direkt zu Stefan Pfanders Webseite!

Nur noch ein Mal in Basel!

Mittwoch, 18. März in Basel, im Volkshaus um 20 Uhr



Eintritt: Fr. 25.-/Erwachsene, Fr. 10.- Kinder -16

Erwachsene CHF 25.00

AHV CHF 22.00

Stud., IV CHF 20.00

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre CHF 12.00



Bericht von der Vorstellung in Luzern

Da wir keine Zeit fanden, zu Stefan in Zürich zu gehen, machten wir ihm unsere Aufwartung in Luzern: Da seine Veranstaltung mit dem Fasnachtsfieber der Luzerner kollidierte, fanden insgesamt nur etwa 30-40 Personen den Weg in seinen interessanten Abend.
Im ersten Teil des Vortrags ging er auf die Bildbearbeitung sowie auf die Fotoausrüstung ein - das war ziemlich technisch. Im zweiten Teil aber schöpfte er aus dem Vollen: Wir begleiteten ihn zu feuerspeienden Vulkänen, zu Urvölkern und in Nationalparks! Das Bildmaterial, welches er aus seinem Archiv hervorgeholt hatte, war teilweise einmalig, denn kein anderer Fotograf hatte je Zugang zu diesen Orten bekommen.
Besonders gefreut hat mich die Anwesenheit von Axel: Er war ebenfalls auf meinen Tipp hin nach Luzern gekommen, weil die anderen Daten nicht passten. Hat's also doch was gebracht...

Inspiration pur für alle Reisefans und Fotofreunde

Stefan Pfander ist Fotograf und AV-Produzent, aber auch enthusiastischer Weltbewunderer, weitgereister Idealist, Lebenskünstler und Optimist: "Nur jenes Bild der Welt hat für mich wirkliche Gültigkeit, das auf eigener Erfahrung beruht".

Erfahrung ist das Ergebnis von Inspiration. Meine Inspiration beziehe ich aus dem ganz ´gewöhnlichen´ Alltag, aus der Begegnung mit ungezähmter Natur fernab der Zivilisation - und aus der Begegnung mit Menschen verschiedenster Herkunft.

Erstaunlichste Erkenntnis meiner vielen Reisen und Abenteuer rund um unseren Globus: In allem wirkt letztlich eine positivistische Kraft. In dieser Energie laufen alle Lebensfäden zusammen. Sie hält die Welt im Lot- trotz Kriegen, Naturkatastrophen, Krisen und Elend. Oft lässt uns diese Energie im nachhinein sogar die schwierigsten Momente in einem besonders hellen Licht erscheinen."



Multivisionen

Südsee- Inseln der Sehnsucht" (Digital-Projektion)

Die Erde bleibt ein Wunder"

ISLAND -Wunder des Nordens" / "Island/Grönland"

Great America" / "Magischer Westen"

KANADA"

TIBET - Auf den Spuren von Milarepa"

Tourneen in allen Sprachregionen der Schweiz; Auftritte in Oesterreich, Deutschland und Italien.

Referate für Firmen und Institutionen.

Audiovisuelle Auftrags- und Gemeinschaftsprojekte.

Veröffentlichungen in GEO, Merian, Photographie, Die Alpen, Leica-Fotografie und anderen Printmedien. Mitglied einer internationalen Bildagentur.

Buch- und Kalenderveröffentlichungen: Leica- GEO-, Terra-und Firmen-Kalender, Silva-Bildband "USA", Mondo-Bildband "Kanada - Die Naturwunder".



Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «1.SUPER-CROSS Hallenstadion Zürich 2008»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «Aschi unterwegs in Südamerika»