StartseiteTheorie

Studie vom 18. August 2006

Als PDF 42seitige Broschüre zum Herunterladen auf das Bild klicken!

Rein per Zufall bin ich auf diese Studie gestossen, die doch einige interessante Zusammenhänge aufzeigt. Die Zahlenbeispiele beziehen sich auf das Jahr 2005, generell sind die Unfallzahlen seither etwas zurückgegangen.

Seite 19 - 6 Sicherheit: 6.1 Allgemeines

Grundsätzlich gilt das Motorradfahren als besonders gefährlich. Gemessen am Fahrzeugbestand sind Motorräder zwar deutlich seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als Autos. Wenn man die deutlich geringere jährliche Kilometerleistung berücksichtigt, ist die Unfallrate von Motorrädern allerdings sehr viel höher.
Die Unfallfolgen sind für die Motorradlenker ohnehin deutlich gravierender als für Insassen von Personenwagen und im Gegensatz zu allen anderen Verkehrsteilnehmergruppen ist bei den schweren Motorradunfällen in den letzten Jahren eine steigende Tendenz zu beobachten.

6.2 Unfälle nach Fahrzeugbesitz

Gemessen an den Zulassungszahlen sind Motorradfahrer deutlich weniger in Unfälle verwickelt als Autobesitzer:

Jahr 2005  Kanton Zürich  Stadt Zürich 
Bestand Personenwagen  623'008  134’038 
Unfallbeteiligung
PW-Lenker 
17'843  4'582 
entsprechend   29/1000Fz  34/1000Fz  


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang